Nachdem ich mit dem Lieferanten des iPhones geklärt hatte, dass das iPhone nicht eSim fähig ist, hab ich zurück gesendet. Das Versand Etikett brachte das Gerät nach Tallinn in Estland.


Die Garantie Abwicklung soll jetzt innerhalb on 10 Tagen erfolgen. Das ist mir zu lang, und ich haben swappie mitgeteilt, dass ich es nicht ausgetauscht haben möchte.
Das wurde ohne Probleme akzeptiert, und das Geld wird zurück überwiesen.
Ich hab die Sachen zusammengestellt, die ich mitnehmen möchte. Meine Reisetasche ist gut gefüllt. Die Drohne nehme ich ins Handgepäck, und hoff das es keine Probleme wegen des Akkus gibt.
Für Argentinien und Chile gibt es mit Vodafone ein Roaming Abkommen, das 4 GB Daten für 7 Tage beinhaltet. Das ist nicht viel. Wenn ich einige Fotos hier in den Blog lade, ist das schnell weg.

Der vodafone Tarif scheint ein Tarif für ältere Frauen im Wald zu sein.
Für die Zypern Reise im letzen Jahr hatte ich eine eSim von Holafly, und die habe ich nun erneut angefragt.

Das finde ich viel besser.
Am Samstag werde ich um 08:50 in Buenos Aires landen. Das ist Ortszeit in Deutschland 12:50.

Ich habe Grok (KI von X) gefragt, was ich in Buenos Aires seiner Meinung nach sehen sollte, um die Stadt-Besichtigung von Rotel abschätzen zu können:
Buenos Aires bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, die du in einem Zeitfenster von 09:00 bis 18:00 Uhr besuchen kannst. Hier ist ein Vorschlag, wie du deine Zeit optimal nutzen kannst:
Morgen (09:00 – 12:00)
Plaza de Mayo (09:00 – 10:00): Beginne deinen Tag am historischen Platz im Herzen von Buenos Aires. Hier findest du die Casa Rosada (Präsidentenpalast), wo du eventuell den berühmten Balkon sehen kannst, von dem Eva Perón gesprochen hat.
Catedral Metropolitana (10:00 – 10:30): Direkt an der Plaza de Mayo gelegen, bietet die Kathedrale einen Einblick in die religiöse Geschichte der Stadt.
Caminito in La Boca (10:30 – 12:00): Rechne etwa 30 Minuten Fahrzeit, um dorthin zu gelangen. La Boca ist bekannt für seine bunte Architektur und die Straße Caminito. Hier kannst du die Farben und die Kunstszene genießen, möglicherweise sogar ein paar Tänzer beim Tango sehen.
Mittag (12:00 – 13:30)
Mercado de San Telmo (falls geöffnet): Hier kannst du eine Mittagspause einlegen und lokale Spezialitäten kosten. Der Markt ist für seine Antiquitäten und kulinarischen Köstlichkeiten bekannt.
Nachmittag (13:30 – 18:00)
Recoleta Cemetery (13:30 – 15:00): Ein wunderschöner und etwas unheimlicher Ort, bekannt für seine kunstvollen Mausoleen. Das Grab von Evita Perón ist ein Highlight.
Museo de Arte Latinoamericano de Buenos Aires (MALBA) (15:30 – 17:00): Ein Muss für Kunstliebhaber. Hier findest du eine beeindruckende Sammlung lateinamerikanischer Kunst. Öffnungszeiten sind bis 20:00 Uhr, sodass du genug Zeit hast, sogar wenn du etwas später ankommst.
Palermo Soho oder Palermo Hollywood (17:00 – 18:00): Verbring ein wenig Zeit in einem der trendigen Viertel von Buenos Aires. Hier kannst du durch die Straßen schlendern, Boutiquen und Galerien besuchen oder in einem Café entspannen, bevor du zurück zum Flughafen musst.
Praktische Tipps:
Transport: Vom Flughafen Ezeiza in die Stadt und zurück kannst du entweder den Minibus (Manuel Tienda León) oder ein Taxi nehmen. Alternativ gibt es auch die Option, mit dem Uber oder einem anderen Fahrdienst zu fahren. Plane für die Hin- und Rückfahrt etwa 1 Stunde in beide Richtungen ein, je nach Verkehr.
Zeitmanagement: Halte dich an die Öffnungszeiten und plane Pufferzeiten für Transport und Wartezeiten ein.
SUBE-Karte: Für den öffentlichen Nahverkehr innerhalb der Stadt benötigst du eine SUBE-Karte. Diese kannst du an vielen Kiosken oder U-Bahn-Stationen kaufen.
Sicherheit: In Touristenbereichen wie La Boca und San Telmo solltest du auf deine Wertsachen achten.
Diese Route gibt dir einen guten Überblick über die kulturellen und historischen Highlights von Buenos Aires innerhalb des zur Verfügung stehenden Zeitfensters.
Ja Ralf, die Reise rückt näher! Tasche schon gepackt, perfekt.
Ich freue mich auf deine Reiseberichte!
Mutter