Teil 2:




Dann ist sie da.


Wir fahren wieder nach Bergen, und finden ein Parkhaus direkt am Hafen.

















Hier das Fazit unsere Wanderung

In Bergen angekommen essen wir jeder einen Rentier Hot Dog, jeder mit individuellem Dressing:
- Jürgen: Hot super mustard (hat er aber im letzen Moment in Senf umgewandelt), mit Preiseelbeersoße und gerösteten Zwiebeln
- Andrea: Senf und Preißelbeersoße
- Ralf: Hot Chili Sauce mit Super hot mustard





Jetzt sind wir vollzählig. Für unsere Norwegenreise – als besonderen Anlass – habe ich eine ganz spezielle Flasche Waldhimbeergeist mitgebracht. Warum speziell?
Diese Flasche hat mir meine liebe Kollegin Nicola geschenkt, weil ich ihr einige wenige Fragen bezüglich des elektrischen Anschlusses ihrer neuen Küche beantworten konnte.
Und dieser Waldhimbeergeist, da wurde jede einzelne Waldhimbeere von Ernst Kaiser (Braumeister) im Wald gesammelt. Ernst Kaiser ist auch Nicolas Chef, und ich kenne ihn seit 2001. Ich wusste aber nicht, dass er Inhaber der Kaiser Brennerei, Messinghausen, In der Schachtmecke 24, 59929 Brilon ist.
Um diesem edlen Brand mit der entsprechenden Würde zu behaupten, hab ich den Braumeister persönlich angeschrieben:
Lieber Ernst,
Morgen wird es ernst. Morgen werden wir in Bergen (Norwegen) dein Destillat verköstigen. Wir, das sind Jürgen – mein Freund seit ich Tesla fahre, Andrea – eine Reisebekanntschaft aus Patagonien vom Januar 2025, und ich.
Müssen wir irgendwas wissen? Sollten wir ggf. Präventiv bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke meiden? Oder welche zu uns nehmen?



Ich habe die Anleitung gelesen – aber sie nicht wirklich verstanden. Oder auch nur in Zusammen bringen könnten:


Prompt kam die Antwort:
Guten Morgen Ralf!
Alles in Ordnung – in kleinen Schlucken genießen 😊
Die anderen kleinen Ferkel haben NICHTS mit dem Destillat zu tun. Das ist nur Verpackung – aber eben für Menschen mit Interesse an landwirtschaftlichen Themen und dazwischen und außerhalb auch mehr….
Viele Grüße an die Jürgen Freund und die Dame aus Patagonien. Viel Spass in Norwegen … Ihr habt noch was vom Leben.
Ernst
ps: Wenn’s schmeckt – ich habe noch mehr und noch andere Sorten hinten im Haus .-) Alles reine Natur – ohne Zucker („DRY“) Einfach vorbeikommen und alles mal durchrüsseln…
ps2: …dafür gibt’s in der Mikrobrennerei eigens eine klein „Degustations-Ecke“ in der auch Reisegruppen Platz nehmen können…
Abendessen ist Linsensuppe.

Dann schließen wir den Tag mit dem Waldhimbeergeist ab.




Ernst, unsere einhellige Meinung ist, der ist sehr gut!
Fazit:
Gefahren sind wir heute nur 40 km, aber sind hoch ambitioniert durch Regel und Nebel getapert. Es gab einige klare und helle Phasen, und da haben fotografiert.
Dass Du mich mal liebe Kollegin nennst, erstaunt mich 😳 Sonst war ich doch eher die nervige Frau Gastechnik ! Es freut mich, dass Euch der Geist schmeckt. Wir haben auch schon davon getrunken, leider war unsere Flasche schnell leer.
Es wundert mich auch, dass Ernst mich im Büro nicht auf Deine Mail angesprochen hat.
Gerne können wir mal einen Ausflug zur Brennerei Kaiser starten und die berühmte „Ecke“ testen. Ab August ist der Brennmeister auch täglich dort zu finden. Schlafen kann man in Zelten auf Ernsts Streuobstwiesen 🤣 Du bist ja nun durch Deine Reiserei schon Einiges gewohnt.
Euch weiterhin eine tolle Reise, gutes Wetter und immer einen guten Schluck, Nicola
Wir haben das gleiche Problem, der Bootle ist zu schnell lee. Aber er schmeckt wirklich gut. Auf das Angebot mit der Verkostung komme ich zurück!
Habe jetzt alles ,einiges jetzt zweimal gelesen. Die Auswahl im Fischladen schon einmalig! Aber die Preise auch!
Jetzt haben wir 26 Grad. Morgen soll es noch wärmer werden?
Ihr könntet einige Grade mithaben!
Danke ,bis heute Abend,
Mutter
Wir haben hier heute auch einen schönen Tag gehabt, das Wetter ist ideal
Guten Morgen Ralf
Da bin ich ja beruhigt, alles ok und ihr seid komplett! Dann am Abend noch so ein edler Schlaftrunk!
Wünsche euch einen schönen, ohne Regen, Tag!
Danke Mutter