19.04.2025 Urbino am Morgen – Volta della Morte. Fahrt zur ältesten Republik der Welt 🕍

Was mache ich den ganzen Tag in Urbino? Um 07:00 fahre ich los, um das Auto an einer Ladesäule zu parken, während ich am Samstag Morgen durch Urbino laufe. Ich fahre die erste Säule an.

Die leuchtet rot, und kann nicht aktiviert werden. Ok, es gibt hier vier – also auf zu nächsten. Die ist optisch sehr ansprechend, ist aber tot.

Ok, laut App gibt es noch eine mit Schnellladen 50 kW. Ich fahre dahin, da ist keine Schnellladesäule. Aber eine 22 kW Säule. Und die funktioniert. Das ganze war nun innerhalb 3 km, mit wenig Verkehr. Aber Enel hat definitiv ein Problem.

Ich suche mir eine Bäckerei für einen Kaffee. Und diesmal ist der Café Grande auch viel Kaffee, und nicht nur eine große Tasse.

Es ist ruhig in Urbino an einem Samstag um 08:00.

An der Stadtmauer wird ein Markt aufgebaut.

Zwei der Gemüsestände haben Ingwer, aber irgendwie komme ich nicht dran. Man muss eine Nummer ziehen, dann kann man seine Wünsche äußern. Aber es sieht so aus, als wären eine ganze Reihe Großabnehmer vor mir. Ich habe noch Ingwer, und deshalb keine Not.

Etwas außerhalb der Stadtmauer ist eine Grünfläche, wo ich die Drohne noch mal starte. Es ist wirklich ungewohnt, dass man hier eine Drohne einfach so fliegen lassen kann.

Es gibt hier die Via Volta della Morte – hier sterben Elektro Autos. Die Straße ist aber so eng, dass hier meiner Meinung nach keine Gefahr besteht.

Dann ist da noch das Museum, und im Inneren ist fotografieren nicht gestattet. Ich denke kurz an die Drohne, verwerfe den Gedanken aber schnell wieder. Das Ding ist im Prinzip nichts anderes als ein fliegender Fotoapparat.

Um 11:00 hab ich Rubino durch, und ich überlege in das 45 km entfernte San Marino zu fahren. Da wollte ich eigentlich bei der Weiterfahrt zum Gardasee kurz halten. San Marino ist wie Andorra so eine klassische Roaming Falle. Ich werde bei iPad und iPhone den Mobilfunk abschalten.

San Marino:

San Marino, eine der ältesten Republiken der Welt, wurde laut Tradition im Jahr 301 von Marinus, einem christlichen Steinmetz, gegründet, der vor der Verfolgung floh. Es liegt in Italien und hat seine Unabhängigkeit trotz Kriegen und politischen Umbrüchen bewahrt. Im Mittelalter entwickelte es eine demokratische Verfassung mit gewählten Kapitänen-Regenten. San Marino blieb in den Weltkriegen neutral und ist heute bekannt für seine historische Altstadt und als Mikrostaat mit eigener Regierung.

Die Fahrt nach San Marino führt über enge, aber schöne Straßen. Es ist total grün und hügelig. Ich fahre ca. 40 Minuten, bis ich San Marino in ca. 700 m Höhe erreiche.

Es gibt keine Grenze zwischen Italien und San Marino, nur ein kaum wahrnehmbares Schild über der Straße.

Dann suche ich einen Parkplatz. Ausgeschildert sind P1 bis P12, teilweise mit a und b. Aber die ersten die ich anfahre sind completo. Aber ich finde einen, und laufe in San Marino Città herum. Hier ein paar Eindrücke;

Eine Kirche durfte auch nicht fehlen;

Und dann noch die Festungstürme. Ich bekomme ein Seniorenticket – ohne dass ich was sagen muss. Das ist hart. Das ist sehr hart!

Es ist Samstag Mittag, es ist ziemlich voll….

Um 15:00 bin ich auch mit San Marino durch, die Parkgebühren sind günstig. Und es geht zurück zur Unterkunft.

Gegen 16:00 bin ich noch mal nach Urbino. Hier tanzen nun Frauen mit viel zu dünnen Beinen um Seifenblasen.

Grok hatte mir ein Restaurant empfohlen, wo es Gerichte mit dem hier typischen Fladenbrot gibt. Das öffnet erst um 18:30. Ich finde das Restaurant Camera a sud, das bei Google Maps empfohlen wurde. Leider gibt es kein Bier. Ohne Alkohol. Das muss ich mir dann wohl woanders holen. Allen anderen trinken hier auch nur Wein.

Für morgen hab ich eine Unterkunft oberhalb des Westufer des Gardasee. Die haben mir schon eine Mitteilung gesendet, das eine Zufahrtstrasse gesperrt ist. Ich werde es sehen…

Fazit: Gefahren bin ich heute 114 km, gelaufen ungefähr ca. 18 km

Die gesamte Italienreise sind bis jetzt 4.320 km.

5 Kommentare zu „19.04.2025 Urbino am Morgen – Volta della Morte. Fahrt zur ältesten Republik der Welt 🕍“

  1. Hallo Ralf
    Für mich bist du nicht gealtert! Die sehen das dort anders! Wieder schöne Fotos und gutes Wetter ! Super ! Grüß mir den Gardasee mit!
    Danke Mutter

  2. Ich mache mir gerade Sorgen wie sehr du in Italien gealtert bist. Ich habe noch den Rollator von meiner Mutter. Nicht dass wir den nach Norwegen mitnehmen müssen.

Schreibe einen Kommentar zu Greytelectric Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen