18.01.2025 Bahnticket und Handy Probleme

Mit den Informationen zum Flugticket habe ich auch Bahn Codes für die Anreise mit der Bahn bekommen. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mehr Sorgen bezüglich der Bahn-Zuverlässigkeit habe, als für den gesamten Rest der Reise.
Mit den Codes kann man Bahnverbindung vom S-Bahnhof bis zum Flughafen Frankfurt auswählen.
Alle Verbindungen wo ich mehr als zweimal umsteigen musste hab ich verworfen. Zum Beispiel Nierenhof – Wuppertal – Mainz – Flughafen Frankfurt.
Ich hab nun eine Verbindung Nierenhof – Essen – Frankfurt Flughafen für die Hinreise, und die Rückreise ist Frankfurt Flughafen – Wuppertal – Nierenhof. Das sollte klappen.

In Argentinien und Chile funktionieren europäische Handys, aber mit sehr hohen Kosten. Ein ähnliches Problem hatten wir auf Zypern. Da hatte ich im letzten Jahr eine eSim für Zypern bei Holafly gekauft, mit einem unlimited Datenvolumen für 50€. Das hat gut funktioniert. Ich hatte die SIM Karte im Telefon beim Abflug abgeschaltet, und meine O2 eSim ebenfalls. Dann den QR Code eingescannt, und das war es.
Für die Reise hab ich mir ein überholtes iPhone 13 bei Swappie besorgt. Ich habe dann in der letzen Woche alles vom alten Handy aufs neue übertragen, und Kreditkarten usw. dafür freigeschaltet. Probleme gab es mit dem Übertragen der eSim O2 von Freenet. Dazu muss man wieder das komplette ident Verfahren durchlaufen, dass mit einer App und dem Personalausweis durchgeführt wird.
Ein ziemliches Rumgehampel mit dem Ausweis, damit das Hologramm auch erkannt wird. Aber das ging gut.
Dann ein Selfie. Genau genommen drei Selfies. Eines weiter weg, eines mit mittlerem Abstand. Und eines wo die App eine Nahaufnahme meiner Nasenlöcher wollte. Das war immer unscharf, so dass das nicht erfolgreich war.
Das ganze habe ich mit einem iPad, und dann noch mit dem iPhone probiert.
Also Kontakt aufgenommen mit freenet – was kaum möglich ist. Alle Hilfethemen führen zu FAQ, wo das ident Verfahren nicht erwähnt wird.
Schliesslich hab ich dann doch noch jemanden gefunden, der mir mitteilte, dass ich alles richtig gemacht habe. Er wollte sich darum kümmern.
ca.. 20 Minuten später bekam eine E-Mail von freenet, mit der Bestätigung zu einem waipu-TV Abo, und eienem weiteren freenet TV Abo.
Aber nichts zur eSim.
In der freenet App konnte ich dann diese beiden Abos kündigen. Ich habe dann noch eine E-Mail an freent gesendet, und mich beschwert.
Am letzen Freitag erhielt ich dann einen Anruf aus Hamburg von freenet. Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass es schon mal Problem mit der App gibt, und ob ich kein Android Handy hätte.
Er wollte dafür sorgen, dass ich eine eSim bekomme.
Stattdessen bekam ich die Mitteilung, das man mir ein Sim zusendet. Leider hat mein Handy nur einen Sim-Karten Slot. Das wird also nichts.
Also habe ich das ident Verfahren mit der App noch zweimal probiert. Und tatsächlich hab ich es hinbekommen. Und ich bekam eine eSim.
Das wäre gelöst.

Aber es ging weiter:
Um die eSim in das iPhone zu übernehmen kann man den QR-Code abfotografieren. Das iPhone teilte immer mit, dass es den Code nicht interpretieren kann.
Man kann in den Einstellungen unter Mobilfunk den Menüpunkt „neuen Tarif hinzufügen“ auswählen, und dort eine eSim hinzufügen.
Nur, das iPhone hat diesen Menüpunkt nicht.
Gut, also Google. Solche Probleme gibt es, da wurde empfohlen das Handy neu zu starten. Dann wurde empfohlen die Netzwerkeinstellungen zurück zu setzen (alle Zugangsdaten zu den verschieden WLAN sind dann u.A. weg). Dann sollte man die Sim entfernen, Flugmodus Ein- und Ausschalten.
Hab ich alles probiert, bis auf das einbeinige Hüpfen um das Telefon bei Vollmond.

Es gab aber auch den Hinweis den Apple Support zu kontaktieren.Das habe ich gemacht, und ich hatte nach ein paar Minuten Kontakt zu einem Menschen.
Der fragte mich nach der Seriennummer des Handys, und sendete mir dann einen Link zu einer Apple Webseite zur Unterstützung von eSim.
Es stellt sich heraus, das das Handy ein Modell für Mainland China ist. Diese Modelle haben kein eSim Modul.
Das Handy ist dafür also nicht zu gebrauchen.
Den swappie support konnte ich über Whatsapp anscheiben – eine Antwort gibt es am Wochenende natürlich nicht.

1 Kommentar zu „18.01.2025 Bahnticket und Handy Probleme“

Schreibe einen Kommentar zu Rosi Brinkmann Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen