14.08.2024 Noch zwei Tage…

dann fahre ich los.
Die Fähre in Hirtshals legt Samstag gegen 15:30 ab, aber ich muss 2 h vor ablegen da sein. Da ich auf den Färöer das Schiff verlassen werde, wird mein Auto ziemlich als letztes auf die Fähre dürfen.
Ich fahre am Freitag Morgen Richtung Norden, und besuche zu erst in Lübeck die Firma Jürs. Das ist eine Auto Lackiererei mit dem Schwerpunkt Tesla. Die bieten eine neue Frontschürze für ältere Model S an. Da meine Schürze schon einige Kampfspuren hat (rechts aus Averøy/Norwegen, links aus Bilbao), wollte ich mir ansehen, wie so ein Umbau aussieht.
Danach plane ich Richtung Aalborg zu fahren, und dort per Airbnb zu übernachten. Ich hab dann Zeit mir Aalborg und Hirtshals anzusehen.

Was ich mitnehmen möchte hab ich schon zusammengestellt. Ein paar Klamotten, Wanderschuhe, und Proviant. Für jeden Tag habe ich eine 0,33l Dose Bier mit (plus Reserve). Ausserdem noch ein bewährtes Mixgetränk und Orangensaft.

Der Berg mit den Klamotten sieht imposant aus, mit dabei ist aber ein Klapp-Angler Sessel, ein Tisch (auch als Drohnenlandeplatz), und ein Zelt. Das Zelt hat Jürgen mir geliehen, ist wohl seine Ehe-Konflikt Ausweichwohnung. Oder die seiner Frau? Ich bin nicht sicher…. Hoffentlich bleibt es da friedlich.
Der Kühlschrank hat in meinem Büro einige Zeit im Test gelaufen, mit Temperaturaufzeichnung. Der funktioniert gut…

Als Vorbereitung für die Färöer und Island hab ich mir etliche Reisevideos angesehen. Ob mit Auto, Motorrad oder Wohnmobil.


Alle hatten beeindruckende Fotos, aber alle Fotos waren offensichtlich von einer Drohne. Deshalb hatte ich mir eine Drohne bei Kleinanzeigen gekauft, und diesen online Multiple Choice Qualifikationsnachweis als Drohnenpilot gemacht. Braucht man zwar für eine C0 249 g Drohne nicht, schadet aber auch nicht.

Mit der Drohne hab ich ein wenig geübt. Das Ding ist beeindruckend, fliegt autonom hinter mir, oder meinem Auto her. Kommt selbstständig zurück und landet auch sicher. Fliegen können muss man gar nicht, sondern nur wissen wo was auf der Fernbedienung zu finden ist.

Gestern hab ich die neuen Sommerräder montiert. Ich bin von Continental Sport Contact auf Michelin gewechselt. Mal sehn, ob die Michelin so gut sind wie der Continental. Den Continental hatte ich kurz vor der Norwegen Tour im Mai 2023 montiert .

Das Auto ist soweit vorbereitet, Kaffee Maschinen Booster, Powerbank für iPad, Drohne und Ramen Nudelgerichte (heisses Wasser).

1 Kommentar zu „14.08.2024 Noch zwei Tage…“

  1. Habe mir eben die Reisevideos angesehen. Kann nur
    sagen, toll!
    Jeden Tag werde ich mir deine Reiseberichte ansehen! Ich freue mich darauf!
    Mutter

Schreibe einen Kommentar zu Rosi Brinkmann Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen