11.02.2025 Sonnenaufgang am Fitz Roy, Drohne bleibt am Fitz Roy

Es ist nachts wirklich kalt, um die 2°C. Dann um 06:55 zum Sonnenaufgang auf den Mirador El Condor. Das sind ca. 50 Minuten Fußweg. Bedeutet also kurz vor 06:00 aus ebenerdig aus der Röhre kriechen. Das Frostkalte Riffelblech möglichst vermeiden, irgendwie in die Schuhe kommen und schnell ankleiden bevor die Finger wieder zu steif sind um Knöpfe zuzubekommen. Einen Reißverschluss einfädeln, kann man vergessen. Andreas Wickelrock ist da schon ganz praktisch.

Aber irgendwie geht es dann doch. Ich nehm die Drohne mit, denn ein Ausblick auf den Fitz Roy aus 130 m Höhe könnte schön sein.

El Chalten ist um diese Uhrzeit ruhig, aber es sind schon etliche Wanderer unterwegs.
Der Ranger ist noch nicht da, so sparen wir uns die 45.000 $ Eintritt

Wir müssen noch ein Stück bergauf zum Aussichtspunkt.

An einer kleinen Plattform starte ich die Drohne, und um Aufmerksamkeit zu vermeiden schicke ich sie schnell auf maximale Höhe. Die Sicht ist perfekt, klare Sicht, die Sonne strahlt den Fitz Roy an.z

Die Drohne macht ein paar Fotos, sie ist 800 m Richtung Fitz Roy von mir entfernt, und hat 60% Akku. Ich schwenke Richtung El Chalten und mache Fotos. Ich lasse die Drohne zurück fliegen.

Dann kommt die Meldung “Kontakt zum Fluggerät verloren “. Ok, die kommt ja zum Startpunkt zurück, weit weg war sie nicht. Akku war noch 6 Minuten Flugzeit. Das reicht auf jeden Fall.
Nur sie kommt nicht. In der App kann man die Drohne orten – nichts. Ich warte noch, und suche ein wenig im gebirgigen Gelände. Nichts. Schade um die Fotos.
Aber ich habe eine fly away Versicherung. Mal sehen..,

Nach dem Frühstück gehen wir noch zu einem Wasserfall

Wir kehren auf dem Rückweg noch kurz ein zu einem Empanada mit Cerveza im Angebot für 8.000$ – das ist günstig und gut.


Um 14:00 wird das Rotel abgebaut, und wir fahren nach Calafate

  1. Tag: Fitz Roy – Calafate
    Nach der Fahrt nach Calafate, der hübschen Kleinstadt am Argentinosee, haben Sie Freizeit
    zum Bummeln und Erholen

Gegen 14:00 bauen wir das Rotel ab und fahren die ca. 250 km von El Chalten nach El Calafate.

Wir halten am Ortsausgang von El Chalten an, und können bei strahlendem Sonnenschein ein paar Neid Fotos machen.

Wir haben unglaubliches Glück mit dem Wetter.

Auf der Fahrt um den Lago Vietma halten wir noch am Denkmal zum prähistorischen Fisch.

Dann geht es weiter zur Raststätte La  Leona, die wir auf der Hinfahrt schon besucht haben. Da, wo Butch und Sundance auch schon waren.

El Chalten liegt am größten See Argentinien, Lago Argentina. Mehrfach so groß wie der Bodensee, und entstand während der letzten Eiszeit. 

Der See ist türkisfarben, ein schönes Farbenspiel in dieser fast unwirklichen Landschaft.

Gegen 17:40 erreichen wie El Calafate, und am Ortseingang gibt es eine Polizeikontrolle.
Willkommen in der Hauptstadt der Gletscher.

Wir bekommen einen Stellplatz neben dem Bombeiros. Eine Wellblech Wand, etwas Sand mit trockenem Gras. Irgendwie idyllisch. Der Wind weht launisch etwas Sand umher. Toiletten und Duschen sind in einem Gebäude, dass einer Kapelle ähnelt. Auf jeden Fall gibt es wieder keinerlei Ablagen oder Haken. Wir können nur zu zweit duschen, eine duscht, einer hält die Kleidungsstücke…

Ein lokaler Supermarkt weiß was wir brauchen.

Wir laufen noch ein wenig durch El Calafate:

Heute Abend lädt Rotel zum traditionellen Pizza Essen ein.

Fazit:

4 Kommentare zu „11.02.2025 Sonnenaufgang am Fitz Roy, Drohne bleibt am Fitz Roy“

  1. Das mit deiner Drohne ist richtig ärgerlich. Ich hoffe nur, dass die Versicherung nichts wie“nur wenn der Mars quer zum Saturn steht“ zahlt. Viel Spaß noch.

  2. Hallo Ralf
    Ich habe mir deinen Reisebericht und die schönen Fotos gerade zum 2. mal angesehen! Einfach toll.
    Ihr habt so ein Glück mit dem Wetter! Ich drücke die Daumen dass es so bleibt!
    LG Mutter

Schreibe einen Kommentar zu Greytelectric Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen