Am 21.09.2024 hab ich bei Rotel Tours Interesse an der Patagonien Reise angemeldet. Eine Bestätigungs E-Mail kam unmittelbar. Dann kam eine Woche gar nichts, und och habe bei Rotel angerufen.
Mein Anfrage liegt vor, aber die Reise ist ausgebucht. Es gibt eine Reservierung die noch nicht bestätigt ist, und die könnte ich ggf. übernehmen.
Am 02.10.2024 kamen Reiseunterlagen:
Reise durch Patagonien und Feuerland
94c
Rotel
2025
- Buenos Aires, Hauptstadt Argentiniens
- Feuerland mit Ushuaia am Beagle Kanal
- Seelöwen und Pinguine
- Spektakuläre Gletscher am Lago Argentino
- Berühmter Nationalpark Torres del Paine in Chile
- Gewaltiges Bergmassiv des Monte Fitz Roy
- Viele Wanderungen in herrlicher Landschaft


17 Tage Reisepreis – siehe Jahreskatalog
Charakter der Reise
Lassen Sie sich ein auf die Faszination Patagonien – Ende der Welt! Zwischen Ushuaia und Calafate besuchen wir die herausragendsten Naturschönheiten Südpatagoniens und
Feuerlands. Wanderungen im Lapataia Nationalpark, am legendären Fitz Roy Bergmassiv,
Spaziergänge u. a. im unter UNESCO Schutz stehenden Torres del Paine Nationalpark, an
der Magellanstraße und Freizeit für eigene Erkundungen sind das Charakteristikum dieser
Reise. Bootsfahrten auf dem Beagle Kanal mit einem Besuch bei Seelöwen und Pinguinen
und zwischen den Gletschern der drittgrößten zusammenhängenden Eismasse der Erde am Lago Argentino sowie Aufenthalte in den südlichsten Städten der Welt runden unser
Programm ab.
Tagesprogramm
- Tag: Flug nach Buenos Aires
Linienflug nach Buenos Aires in Argentinien. Der Treffpunkt und die Abflugzeit werden Ihnen 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn bekannt gegeben.
- Tag: Buenos Aires – Ushuaia
Flug von Buenos Aires nach Ushuaia. Je nach Flugzeit, freier Aufenthalt in Buenos Aires oder Ushuaia.
- Tag: Ushuaia
Wir haben einen ganztägigen freien Aufenthalt in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt, mit Möglichkeit zur Bootsfahrt auf dem Beagle Kanal und Besuch einer Pinguinkolonie. Das ehemalige Gefängnis zeugt noch von Ushuaias Vergangenheit als Strafkolonie.
- Tag: Ushuaia
Mit einheimischen Bussen oder Taxis fahren wir in den nahe gelegenen Lapataia
Nationalpark. Bei einer Wanderung (ca. 4 Std.) entlang des Beaglekanals genießen wir die Flora und Fauna Feuerlands. Die Wälder mit knorrigen Bäumen und Flechten und die blühenden Wiesen hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Auf der anderen Seite des Kanals kommen immer wieder die chilenischen Inseln mit schneebedeckten Bergen zum Vorschein.
Nach der Mittagspause führt eine kurze Fahrt ans „Ende der Welt“. Ein kleiner Spaziergang und Freizeit runden den Tag ab.
- Tag: Ushuaia – San Sebastian
Wir verlassen Ushuaia und fahren über den Garibaldi Pass, vorbei am Escondido- und
Fagnanosee, durch wilde Waldgebiete Feuerlands nach Rio Grande. Auch im Sommer kann hier das Klima rau und stürmisch sein. Unser Weg führt durch flaches Weideland, das zu den riesigen Schafzucht-Estancien Feuerlands gehört.
- Tag: San Sebastian – Punta Arenas
Mit der Fähre überqueren wir die Magellanstraße, die die Insel Feuerland vom Festland
trennt. Wir haben einen Aufenthalt an der San Gregoria-Estancia. Ihre Größe und die an der Magellanstraße liegenden Schiffswracks widerspiegeln beeindruckend die damalige Blütezeit des Schafbooms. Anschließend führt die Route nach Punta Arenas. Die sehr schöne Stadt ist Ausgangshafen für viele Antarktisexpeditionen. Nach der Besichtigung des Salesianermuseums haben Sie Freizeit am Hauptplatz mit dem Magellan-Denkmal.
- Tag: Punta Arenas – Paine Nationalpark
Wir fahren durch unvorstellbar einsame Landschaften, wo nur noch die verkohlten Strunken von den einstigen Wäldern zeugen. Sie sind für den „König“ dieses Landes, das Schaf, niedergebrannt worden. In der Ultima Esperanza-Region, dem Land der letzten Hoffnung, geht es über Puerto Natales zu den Milodón-Höhlen, Fundstätte des prähistorischen Riesenfaultiers „Milodón“ und weiter auf einer herrlichen Strecke zum chilenischen Paine Nationalpark.
- und 9. Tag: Paine Nationalpark
1978 ist der Nationalpark zum Biosphärenreservat erklärt worden und damit unter den
Schutz der Vereinten Nationen gestellt worden. Die bizarren Formationen des Gebirgszuges sind weithin bekannt. Die grandiose Landschaft von tiefblauen Seen vor einer Kulisse senkrechter Felstürme und eisbedeckter Gipfel machen den Aufenthalt zu einem großen Erlebnis. Entlang des Weges begegnen uns immer wieder die schon bekannten Guanacos.
Eine Wanderung (ca. 2 Std.) führt uns zum Salto Grande, einen Wasserfall am Fuße des Paine-Massivs und zum See Nordenskjöld mit Blick auf die Torres del Paine. Eine weitere Wanderung (ca. 1,5 Std.) bringt uns auf den Kondoraussichtspunkt. Hier fühlt man sich
wirklich wie ein Kondor und genießt einen grandiosen Panoramablick.
- Tag: Paine Nationalpark – Fitz Roy
Am Morgen fahren wir zum Grenzposten Cancha Carerra. Nun wieder auf argentinischem Staatsgebiet geht es, auf der östlichen Wnderroute Nr. 40 am Argentinosee vorbei, nach El Chalten am Fuße des berühmten, 3.375 m hohen, Mount Fitz Roy.
- Tag: Fitz Roy
Wir haben einen ganztägigen Aufenthalt in der Umgebung des Fitz Roy. Es besteht die
Möglichkeit zu verschiedenen Wanderungen von 2 bis 8 Stunden. Ziele sind u. a. die
Caprilagune, das Fitz Roy Basecamp und die Lagune Los Tres.
- Tag: Fitz Roy – Calafate
Nach der Fahrt nach Calafate, der hübschen Kleinstadt am Argentinosee, haben Sie Freizeit zum Bummeln und Erholen.
- Tag: Calafate
Beim ganztägigen freien Aufenthalt in Calafate besteht die Möglichkeit zu einer ganztägigen Bootsfahrt in die bezaubernde Eislandschaft des Lago Argentino. An bizarren hohen Eisbergen vorbei geht die Bootsfahrt zur 4 km langen Gletscherwand des Upsala Gletschers und zum Spegazzini Gletscher.
- Tag: Ausflug in den Los Glaciares Nationalpark
Die Fahrt in den Nationalpark führt uns in eine einmalige Gletscherwelt. Gespeist vom
mächtigen patagonischen Eisfeld ist der Gletscher „Perito Moreno“ weltweit einer der
beeindruckendsten Eisströme. Es brechen immer wieder große Brocken von der über 60 m hohen Eiswand ab und krachen mit überwältigendem Getöse in den Lago Argentino. Sie haben Freizeit zum Wandern in den herrlichen Südbuchenwäldern am See und zum Genießen einer unglaublichen Stille, gelegentlich unterbrochen durch das Knarren der sich vorschiebenden Eisblöcke und deren Aufklatschen im See.
- Tag: Calafate – Buenos Aires
Flug von Calafate nach Buenos Aires. Je nach Flugzeit, freier Aufenthalt in Calafate oder Buenos Aires.
- und 17. Tag: Buenos Aires – Rückflug
Wir unternehmen eine Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Buenos Aires. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Deutschlandweite Anreise mit der Bahn zum Abflugort und zurück in der 2. Klasse
- Linienflug mit Air Europa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft von – Frankfurt über Madrid nach Buenos Aires und zurück in der Economy-Klasse, alle Transfers
- Inlandsflüge mit Aerolineas Argentinas von Buenos Aires nach Ushuaia und zurück von Calafate nach Buenos Aires in der Economy-Klasse
- Luftverkehrsteuer, Flughafengebühren, Treibstoffzuschlag
- Reise mit dem kombinierten 20-Sitzer- -Allradbus
- Übernachtung im Rollenden Hotel
- ROTEL-Frühstück und ROTEL-Abendessen
- 2 Abendessen in landestypischen Lokalen
- 2 Hotel-ÜN in Ushuaia im DZ mit Frühstück
- 1 Hotel-ÜN in Punta Arenas im DZ mit Frühstück
- 1 UN im 4*-Hotel in Buenos Aires im DZ mit HP
- Deutsch sprechende ROTEL-Studienreiseleitung
- Örtliche Führer
- Eintritte in Nationalparks (außer beim fakultativen Ausflug in Calafate)
- Alle Fährüberfahrten It. Programm
Im Reisepreis nicht enthalten
Eintrittsgelder
Bei Teilnahme an allen Besichtigungen sollten Sie mit ca. 20 € rechnen. Selbstverständlich werden Gruppenpreise, soweit sie eingeräumt werden, an Sie weitergegeben.
Fakultative Programme
- Tag: Ushuaia:
Bootsfahrt auf dem Beagle Kanal, Dauer: ca. 2,5 Std. („Seals Island Tour“ 68 € inkl. Hafengebühr),
5 Std. (,Penguins Tour“ ca. 100 € inkl. Hafengebühr) - Tag: Calafate:
Ganztägige Bootsfahrt auf dem Lago Argentino zum Uppsala Gletscher:
(ca. 175 €, inkl. Transfer und Nationalparkeintritt)
(Die Preise der fakultativen Programme in Argentinien sind von schwankenden Tageskursen abhängig). Unser Reiseleiter wird Sie ausführlich informieren und ist Ihnen bei der Buchung dieser fakultativen Programme behilflich.
Wir übernehmen als Reiseveranstalter keine Durchführungsgarantie und Haftung, da diese von örtlichen Veranstaltern angeboten und auf Eigeninitiative durchgeführt werden.
Weitere Nebenausgaben
– Reiseversicherungen.
– Ausgaben persönlicher Art: Mittagessen, Getränke, Souvenirs etc..
– evtl. anfallende Fluggastgebühren
Trinkgelder
Trinkgelder sind in der Reisebranche üblich. Viele Gäste erwarten von uns eine Empfehlung über die Höhe des Trinkgeldes speziell für unseren ROTEL-Reiseleiter bzw. ROTEL-Fahrer.
Wir empfehlen jeweils 2 € pro Tag zu geben. Bitte übergeben Sie Trinkgeld immer persönlich an unsere Mitarbeiter. Bei Zufriedenheit fallen auch Trinkgelder für das Hotelpersonal bzw. örtliche Führer an.
Sehr geehrter Reisegast,
in unseren 20-Sitzer-Allrad-Bussen befindet sich in der zweiten Reihe in Fahrtrichtung rechts ein Doppelsitz (Platz 7 und 8) an der Tür, der beim Ein- und Aussteigen hochgestellt wird. Der Mechanismus ist einfach zu betätigen. Dieser sogenannte Klappsitz ist im Vergleich zu den anderen Sitzen gleich bequem, aber es ist ein Klappsitz.
Deshalb bieten wir jedem Gast auf diesem Sitzplatz einen Nachlass in Höhe von 5% auf den Reisepreis. Gäste auf diesem Platz können als Erste aussteigen, haben bei Fotostopps als Erste die Möglichkeit zu fotografieren und brauchen erst als Letzte wieder einsteigen.
Die Plätze auf dem Klappsitz werden nur vergeben, wenn alle übrigen 18 Plätze im Bus bereits belegt sind. Werden später wieder Plätze im übrigen Bus frei, entfällt der Klappsitz sowie der 5%-igen Nachlass und die jeweiligen Gäste erhalten die frei gewordenen Plätze.
Sollten wir Ihnen bis Reisebeginn keinen anderen Platz als den Klappsitz bestätigt haben, erhalten Sie den erwähnten Nachlass nach Beendigung Reise in Form einer Überweisung.
Hinweise für die Reise
Einreisebestimmungen
Deutsche, Osterreicher und Schweizer benötigen bei Antritt der Reise einen noch 6 Monate gültigen Reisepass. Alle Teilnehmer mit anderer Nationalität erkundigen sich bitte vor Buchung beim zuständigen Konsulat nach den aktuellen Einreisebestimmungen.
Gesundheit
Impfempfehlungen:
Grundsätzlich sollte der Impfschutz gegen TETANUS, DIPHTHERIE und POLIO überprüft und ggf. aufgefrischt werden. Empfehlenswert ist ein Impfschutz gegen Hepatitis A.
Wir empfehlen Ihnen ebenfalls einen Impfschutz gegen das Denguefieber. Der Impfstoff ist seit Mitte Februar 2023 in Deutschland verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass sich Impfbestimmungen kurzfristig ändern können. Lassen Sie sich individuell von Ihrem Hausarzt beraten.
Seit geraumer Zeit übernehmen einige Krankenkassen bestimmte Reiseimpfungen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Programmdurchführung
Diese Reise ist eine Expeditionsreise auf teilweise unwegsamen und schwierigen Pisten.
Unvorhergesehene Zwischenfälle und Verzögerungen müssen in Kauf genommen werden. Änderungen und Improvisationen unseren Reiseleiter sind nicht zu vermeiden.
Trotzdem sind wir natürlich bemüht mehr statt weniger zu zeigen. Längere Busfahrtage sind unabdinglich, aber das Erlebnis Südamerika und insbesondere Feuerland wird Sie bestimmt begeistern.Fahrzeug und Gepäck
Diese Reise wird mit unserem 34-Sitzer-Allrad-Rotel-Bus mit ROTEL-Anhänger, teilweise auch 20-Sitzer-Allrad-ROTEL-Bus durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl liegt entsprechend bei 24 bzw. 15 Personen.
Für die Fahrt mit dem kombinierten 20-Sitzer-Allrad-ROTEL-Bus gilt folgendes:
Wegen der begrenzten Staufläche wird bei diesem Fahrzeugtyp das Gepäck tagsüber in der Rotelkabine untergebracht. Sie haben jeden Tag Zugang Kofferausgabe alle 3 Tage, wie sonst auf unseren Reisen üblich, entfällt. Eine 3-Tages-Tasche, mit der die Zeit bis zur nächsten Kofferausgabe überbrückt wird, ist nicht notwendig.
Bitte nehmen Sie aus Platzgründen nicht zu viel Gepäck mit.
Übernachtungen
Bei dieser Reise übernachten wir teilweise auf Campingplätzen, teilweise stehen wir an
geeigneten Hotels. Die Ubernachtungsplätze in Südamerika sind sehr einfach. In Buenos Aires wird im Hotel übernachtet.
Örtliche Führer
An manchen Orten ist ein örtlicher Führer vorgeschrieben. Unser Rotel-Reiseleiter begleitet die Gruppe und ergänzt die Ausführungen des Führers.
Mitnahmeempfehlungen
Die Stromspannung liegt in Argentinien und Chile bei 220 V / 50 Hz. Es wird empfohlen
einen Adapter mitzunehmen. Akkus können an einer Steckerleiste am Fahrzeug aufgeladen werden.
Nehmen Sie eine Stirn- oder Taschenlampe mit!
Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Mitnahmeempfehlungen im Jahreskatalog.
Klima und Kleidung
Im Süden ist das Wetter dem von Skandinavien sehr ähnlich. Festes Schuhwerk, Pullover, warme Mütze und warme Kleidung sowie ein Anorak sind für kalte, windige Tage unbedingt erforderlich. In Buenos Aires haben Sie mit höheren Tagestemperaturen zu rechnen.
Zahlungsmittel
Für den Umtausch vor Ort empfehlen wir Ihnen Euro oder USD in bar mitzunehmen. Sie können den Umtausch von Euro oder USD in Argentinische Peso bei der Nationalbank am Flughafen in Buenos Aires vornehmen. Die Mitnahme von Reiseschecks ist nicht zu empfehlen, da sie nur von wenigen Banken akzeptiert werden und zudem die Wechselkurse in Lateinamerika verhältnismäßig ungünstig sind.
Währung
Chile Peso CLP 1 € ca. 940 CLP
Argentinien. Peso ARS 1 € ca. 920 ARS
Zeitunterschied
Der Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) entspricht in Chile und Argentinien
-4 Stunden.
Mobiltelefon
In Chile und Argentinien funktionieren alle heutigen Handys mit SIM-Karten aus Europa. Es gibt verschiedene Netze großer internationaler Anbieter, in die man sich einwählen kann, um so auch zu telefonieren.
Reiserichtung
Diese Reise kann je nach Standort des Busses auch in umgekehrter Richtung durchgeführt werden.
Änderungen vorbehalten
Stand: 01.08.24
Gültig für 2025
Sehr geehrter Reisegast,
für Ihre Buchung bedanken wir uns nochmals sehr herzlich und erbitten höflichst Ihre Anzahlung von 10 % des Reisepreises.
Bitte überweisen Sie diese innerhalb der nächsten 14 Tage auf unser Konto bei der HypoVereinsbank
Bei uns bestehende Guthaben oder Gutschriften können Sie selbstverständlich mit der Anzahlung verrechnen. Bei Gutschriften bitten wir um Zusendung des Originalbeleges.
Hinweis für Kunden außerhalb der EU: Bitte beachten Sie, dass anfallende Bankgebühren bei SEPA-
Überweisungen außerhalb der EU nicht von uns übernommen werden.
Bitte beachten Sie unsere geänderten Storno- und Umbuchungsbedingungen für alle Reisen mit Reisebeginn ab 01.01.2025 (siehe AGB’s, Jahreskatalog 2025, S. 147, Punkt 6.3 und Punkt 7.3).
Freundliche Grüße
Anita Braundahl
ROTEL TOURS
Ralf ich würde mich freuen ,wenn
du für diese Reise noch einen Platz bekämst! Wir haben diese Reise Im Januar 2000 gemacht auch mit Rotel.
Die Tour bleibt in Erinnerung, Viel Glück 🍀👍
Mutter