02.02.2025 Ushuaia – Katamaran Pinguin Tour und eine unglaubliche Begegnung

Gestern sind wir vom Flughafen noch 8 km bis zum Hotel gefahren. Um 21:45 hatten wir noch Tageslicht. Es waren 12°C, kein Wind, kein Regen. Das Hotel ist schön, und liegt am Berg. Ushuaia war mal eine Gefängnis Kolonie. Eine Besichtigung des Gefängnisses kostet 40€. Oder man lässt sich beim Klauen erwischen. Oder man tritt einem Polizisten auf offener Strasse gegen das Schienenbein.

Ich hab gestern auch eine Einweisung bekommen für die Bedienung des Klappstuhls und der Tür des Busses. Das ist nun meine Aufgabe. Der Sitz muss hochgeklappt werden. Dann die Tür entriegeln und öffnen. Anschließend mit einem Seilmechanismus eine Art Treppe ausklappen. Das heißt auf dem Sitz lassen kann ich nichts, beim hochklappen schüttet der alles auf den Boden. Dafür hab ich während der Fahrt zwei Plätze für mich. Der Sitzplan des Busses ist wie folgt:

Das Hotel Ushuaia ist das größte Hotel in Ushuaia. Große Zimmer mit guter Ausstattung, und solider Handtuchheizung.


Um 06:00 bin ich aus dem Hotel und hab die Drohne mitgenommen. Beim Starten kam der Hinweis, dass hier ein Flugverbot Zone ist, wegen des Flughafens.


Ab 07:00 gibt es Frühstück.

Das Frühstück ist ein Frühstück. Der Toast ist gewöhnungsbedürftig. Der Caramelaufstrich noch mal besonders gewöhnungsbedürftig.

Wir machen die „große“ Pinguin Tour mit einem Katamaran:

This catamaran excursion in Ushuaia includes a navigation around Isla de los Lobos, Isla de los pájaros, Les Eclaireurs Lighthouse. Once past the lighthouse, you navigate in an easterly direction where it is possible to appreciate excellent views of the Canal and the mountains. During the navigation we identified in the distance Puerto Almanza on the Argentine side, an artisanal fishing village, where the main product obtained in these latitudes is crab and mussels; and the Puerto Williams Naval Base on the Chilean side. Arriving at Isla Martillo, engines are turned off on the shore of the beach to watch the penguins in their habitat from the catamaran

Preis 140.000,00$ , das entspricht ca. 140€ plus Hafengebühr. Im letzten Jahr war die Inflation bei 30% – pro Monat. Davon ist man nun weg. Aber die Preise sind enorm. Der Reiseleiter sagt, die Inflation ist jetzt 2% pro Monat. Deshalb werden Kreditkarten nur mit 10% Aufschlag akzeptiert, da die Kreditkarten Unternehmen erst nach bis zu 40 Tagen auszahlen.

Grok (KI) hat zusammengefasst diese Information:

Die große Pinguin Fahrt in Ushuaia bietet Pinguinbeobachtung im australischen Sommer (Oktober-März). Touren durch den Beagle-Kanal zu Inseln mit Magellan- und Eselspinguinen, inkl. Seelöwen und Vogelbeobachtung. Anbieter wie Catamaranes Canoero und Piratour.

Um 08:00 bringt uns der Rotel Bus zum Hafen, wo wir mit dem Katamaran den Beagle Kanal bis zur Pinguin Insel fahren werden.

Vorbei geht es an einer Nistinsel für Möwen zum Lighthouse, einem Felsen mit einem kleinen Leuchtturm. Auf diesem Felsen sehen wir die ersten Pinguine, die aber nur so aussehen. Es sind Pinguine die fliegen können – Kormorane.

Neben den falschen Pinguinen brüten da auch Seehunde und Seelöwen. Der Katamaran kommt dicht ran.
Ich konnte beobachten, wie ein Seehund die schroffen Felsen regelrecht heraufklettert. Man glaubt nicht, was die Biester für einen Radau die machen. Und irgendwo ist immer eine Keilerei. Die sind fast so aggressiv wie Menschen..

Von der Lighthouse Insel ist es noch ca. 1 h Fahrt bis zur Pinguin Insel. Aber das Wetter wird schlechter, tiefe Wolken und etwas Nieselregen. Aber kein Wind.

Der Beagle Kanal ist die Grenze zwischen Argentinien und Chile. Ushuaia ist die südlichste Stadt, obwohl Chile an dieser Stelle des Kontinents südlicher liegt. Aber kein Ort in Chile ist eine Stadt. Puerto Williams ist nach argentinischer Interpretation zu klein. Um kurz vor 12:00 erreichen wir dann die Pinguin Insel.
Der Katamaran fährt fast auf den Strand, und wir können die Tiere sehen.

In Argentinien sind hauptsächlich Magellan-Pinguine beheimatet. Mit einer Körpergröße von bis zu 70 cm sind sie die größte Art der Gattung. Dann gibt es noch Eselpinguine, Kaiser- und Königspinguine. Einige haben orange Latschen. Und ich glaube gelesen zu haben die Eselpinguine haben lange graue Ohren…

Dann geht es ohne Zwischenaufenthalt zurück. Der Katamaran ist schnell, in meiner Tracking App hab ich immer wieder 35 km/h gesehen. Es ist wieder regnerisch und windig, und so sitzen alle in der Innenkabine.

Dann sehen wir vor uns ein Kreuzfahrtschiff, das den Beagle Kanal Richtung Ushuaia entlang fährt. Das zweite Kreuzfahrtschiff, ein großes Schiff der MSC war gestern schon im Hafen. Das Kreuzfahrtschiff überholen wir locker, und ich seh dass das Schiff von „nicko cruises“ ist. Am Heck steht „ Vasco da Gama“. Das Schiff sagt mir was. Mein ehemaliger Chef hatte mir geschrieben, dass er wieder mit der Vasco da Gama unterwegs ist. Wieviele Schiffe mit diesem Namen gibt es? In der letzen Woche hatte ich in seinem Whatsapp Status eine Statue mit Walflosse und was von Magellan Strasse gesehen. Kann das sein?
Ich google das Schiff. Es gibt nur eine Vasco da Gama, und die ist auf dem Weg nach Ushuaia. Unglaublich, wir hatten immer mal wieder über Whatsapp Kontakt, aber gesehen haben wir uns vor ca. 3 Jahren meine ich.

Das Schiff hat sieben Restaurants – da gibt es sicherlich immer Frühstück und Abendessen. Ich bin hier mit einem Gaskocher für 21 Personen unterwegs. Was für ein Kontrast.
Ich kontaktiere ihn über Whatsapp. Er war zuletzt am Freitag Nachmittag online. Kann es sein, das dieser Kahn sieben Restaurants hat, aber kein Internet?

Um 14:40 hatte ich ihn kontaktiert, um 15:30 hatte ich noch keine Antwort. In der Zwischenzeit hatte der Katamaran angelegt, und vier von unserer Gruppe hatten schon an Bord beschlossen vorbeugend eine anständige Mahlzeit einzunehmen. Wir hatten recherchiert, und einige Restaurants gefunden. Aber am Sonntag sind etliche geschlossen, oder waren nur bis 15:00 geöffnet.
Unser Reiseleiter hat uns auch noch ein paar Tipps gegeben, und so sind wir dann im Restaurant „Isabel Cocina al disco“. Heisst wohl Isabella schnupft Kokain in der Disko. Man soll da aber gut essen können.
Zuvor sind wir noch die Haupt- Einkaufsstrasse von Ushuaia entlang flaniert. Hier gibt es noch ein Hard Rock Cafe, aber es ist ziemlich leer.

Immer noch keine Nachricht von der Vasco da Gama. Mittlerweile sind wir am Restaurant angekommen, es sieht gut aus. Aber von Cocain finden wir keine Spur.
Speisekarte gibt es keine, aber einen QR Code zu einer online Karte. Die Auswahl ist reichlich, und eine Entscheidung fällt schwer. Am Nachbartisch sehen wir eine Flasche Corona Bier. Aber irgendwas ist an der Flasche anders. Sie ist riesig. Keine 0,3 l Kindergrösee, sondern 0,75 l. Das ist schon was. Wir entscheiden erst mal zwei Flaschen für vier Personen zu nehmen. Aber was essen wir?
Am Nachbartisch sehen wir eine große Terrine mit eine anständigen Stück Fleisch mit Knochen. Sieht aus wie eine abgesägte Schweinshaxe in Bratensoße. Unsere suchenden Blicke fallen dem Eigentümer der Schweinshaxe auf. Der Eigentümer, ein großer schwere Mann, scheint Argentinier zu sein. Er steht auf, greift sich einen der Brotteller von unserem Tisch, und packt die Haxe da drauf. Dann stellt er das Ganze auf unseren Tisch und sagt was auf Spanisch. Der hat uns das Stück zum probieren gegeben!

Dann bekomme ich eine Whatsapp Nachricht von der Vasco da Gama: Ja 👍
Mein Chef ist auf dem Schiff, dass wir aus dem Restaurant Fenster sehen können. Was für ein Tag, über 12.000 km von zu Hause weg ist er auf seinem Schiff nun ca. 1 km von mir entfernt.
Für unser Essen grenzen wir die Bestellung auf Steak ein. Zum Probieren hatten wir eine Art Schmorfleisch, auch sehr lecker. Aber Argentinien und Steak, das muss man mal erlebt haben.
Es gibt einem argentinisches Steak 400 gr. mit Pommes oder Salat, oder argentinisches Steak 250 gr. ebenfalls mit Pommes oder Salat.
400 gr., davon kann ich eine Woche essen. Kurz überlege ich das zu nehmen und den Reste einpacken zu lassen. Wer weiß was noch kommt.
Aber ich nehme dann doch die Kinderportion mit 250 gr. Wie sich das gehört die Männer mit Pommes, und Andrea mit Salat. Anette nimmt nur einen Salat, und erzählt dabei die Geschichte von Jürgen Drews, der zu seiner Zeit bei den Les Humphries auch nie was zu essen bestellt hat, und dann von den anderen Tellern geräubert hat.

Das Essen war sehr gut, aber keine weitere Nachricht von der Vasco da Gama. Unser Reiseleiter hatte uns den Supermarkt Anomina empfohlen der Sonntags geöffnet hat. Nach dem Essen beschließen wir dort hinzugehen um unsere Notvorräte aufzubessern.
Die hatten am ersten Tag schon stark gelitten. Also auf zum Supermarkt, der in westlicher Richtung die Einkaufsstraße entlang liegt.

Während wir zum Supermarkt laufen bekomme ich eine Whatsapp von Karl meinem ehemaligen Chef:

Das ist am Hafen, an der Zugangskontrolle zur Anlegestelle. Ich verabschiede mich von meinen Begleitern und sende zurück:

Die 4 Minuten waren aber Fahrzeit, ich bin zu Fuss und beeile mich. Ich komme an der Stelle an, keiner mehr da. Die Positionsmeldung war von 16:32, jetzt ist es 17:10. Wo mag er hingegangen sein? Viel gibt es nicht in Ushuaia, es kommt eigentlich nur die Haupt-Einkaufsstraße in Betracht.
Ich laufe die Strasse entlang, Richtung des Supermarkts. Nichts. Dann auf der anderen Straßenseite zurück. Wenn er mit seiner Frau irgendwo eingekehrt ist, sind meine Chancen gering. Ich bin ca. 10 Minuten in Richtung Westen gelaufen, und laufe nun auf der anderen Seite zurück.
Es ist 17:50, und ich hab die Wahl zum Hafen zu laufen, und mit dem Rotel Bus um 18:00 zum Hotel zu fahren.
Oder nun links abbiegen, und zu Fuss zum Hotel zu laufen. An der Kreuzung wo ich zum Hotel abbiegen will stehen Karl und Ulrike. Wie klein ist die Welt?

Wir suchen uns ein Cafe mit WiFi, weil Karl und seine Frau keine Mobilfunk Karte für Argentinien haben. Die Vasco da Gama hat Starlink, aber das Kilobyte Daten muss in Goldunzen bezahlt werden.

Wir haben uns viel zu erzählen, und vergessen zu fotografieren. Als das Cafe um 20:00 schließt, laufen wir noch zum Supermarkt.
Und dann am Hafen entlang zur Anlegestelle.

Es ist kurz vor 22:00 als wir uns verabschieden. Ich hab versäumt mehr Fotos zu machen…
Ich laufe zum Hotel, dass ich um 22:20 erreiche. Die Rezeption ist noch auf, ich muss nicht unter dem Bus die Nacht verbringen.
Ein wirklich toller Tag finde ich.

Hier noch die Bilanz des Tages, Katamaran Fahrt und „herumlaufen“ in Ushuaia.

7 Kommentare zu „02.02.2025 Ushuaia – Katamaran Pinguin Tour und eine unglaubliche Begegnung“

  1. 👍
    Abenteuer pur, da kann ich Rosi nur zustimmen. Natürlich muss man es wollen… und vor allem auch können. 💪 Noch viele schöne Erlebnisse.

  2. Meine Frau würde sagen: mit dir kann man nirgendwo in Ruhe hin. Du kennst ja überall Leute… 😉

    Ich bin echt gespannt auf deine nächsten Berichte.

  3. Ralf was für ein Tag , den wirst du so schnell nicht vergessen! Triffst dort die Familie Nolte.! Vor 25 Jahre waren wir mit Rotel auch dort. Ich kenne nichts mehr wieder! Wir hatten keine Hotel Übernachtung! Schon heute Luxus.
    Danke für den Bericht und für die vielen Fotos!

Schreibe einen Kommentar zu Greytelectric Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen