01.07.2025 Die Trollzunge

Einer der markanten Punkte in Norwegen ist Trolltunga. Unter Anderem wurde der Ort auch für Musikaufnahmen genutzt.

Gestern hatten wir einen Bericht von Trolltunga bekommen, dass das Wetter heute bedeckt sein wird, und dass es Schauern geben wird. Nach der Besseggen Wanderung lässt uns das ziemlich kalt… 😎

Wir werden nach dem Frühstück starten, und wollen gegen 09:00 am Parkplatz P3 sein. Wir haben einen der raren Parkplätze da oben gebucht.

Vom Parkplatz haben wir noch 10 km und 800 hm zu bewältigen.

Um kurz nach 09:00 haben wir das Auto die sehr engen Terpentinen hinauf zum Parkplatz P3 gebracht. Zuvor mussten wir einem Wärter den QR Code für den Parkplatz zeigen. Am Parkplatz streikt das Kofferraum Schloss, es schließt nicht mehr. Ad hoc bekommen wir das Problem nicht gelöst. Wir bauen die Verkleidung ab, das Schloss aus, und fixieren die Heckklappe von innen mit Kabelbinder. Das sehen wir uns später an.

Die ersten drei km haben wir einen kontinuierlichen Anstieg.

Es ist diesig, regnet und kalt. Der Wind ist da, aber moderat.

Und nach 10 km kommt man zur Trollzunge – Trolltunga :

Und kaum zu glauben, aber hier dürfen Drohnen fliegen.

Trotz des Wetters ist der Ausblick phänomenal. Die Drohne zeigt noch ein wenig mehr Perspektive.

Wir essen noch was, bevor wir uns auf den 10 km Rückweg machen.

Auch auf dem Rückweg gibt es schöne Aussichten.

Wir laden kurz in Odda, und gehen noch was einkaufen. Dann kümmern sich zwei Ingenieure um die Kofferraumklappe des Tesla. Das Problem war ein Mercedes Teil – aber wir konnten es reparieren.

Dann war da noch die Wärmepumpe im Apartment, die funktioniert nicht so wirklich. Das Problem konnten wir mit einem kleinen Stromausfall beheben. Aber das WLAN blieb schlecht.

Zu Abend essen wir Fladenbrot mit Rucola, Paprika und norwegischen Ölsardinen. Keiner macht ein Bild – wir lassen nach.

Am Vormittag erreicht mich eine E Mail von unserer nächsten Unterkunft:

Google übersetzt das:

Ursprünglich stammt er aus Venneslas ältestem Haus, das er natürlich umbauen und mehrmals renovieren ließ. Das Wohnzimmer ist jedoch weiterhin sehr niedrig (180 cm) und hat gemütliche Balken an der Decke. Sie kommen lächelnd, bis Sie nach Hause kommen, um sich eine Auszeit zu gönnen. 😊
Er litt noch mehr unter dem Einfluss eines anderen Roma und sagte ihm auch, dass er vergebens sei.

Er braucht keine Verlockung, um mit ihm in Kontakt zu treten.

Mit freundlicher Unterstützung
May Britt

Fazit:

Gewandert sind wir 21.2 km, mit 800 hm. Jürgen, der Profi hat uns erzählt, die Wanderung sei 20 km, mit 300 hm. Ein Kinderspiel. Die 300 m sind aber lediglich die Differenz zur Parkplatz Höhe, 1.000 m. Und der Höhe der Trolltunga mit 1.300 m. Dass wir dazwischen eine Berg und Talbahn hatten, hat er übersehen….

4 Kommentare zu „01.07.2025 Die Trollzunge“

  1. Hallo Ralf guten Abend
    Ihr könntet von unserer Temperatur sehr gern was bekommen!Heute 35 Grad !Morgen soll es noch wärmer werden! Was für ein Glück ,dass ihr zwei Ingenieure an Bord habt. Die können sogar Probleme am Auto lösen. Hat nicht jeder! Wieder so eine tolle Landschaft. Die Felsnase, darauf zu stehen,da gehört schon viel Mut dazu. Alle Achtung!
    Gab es heute Abend wieder eine Dose Bier? Habt ihr verdient!
    Gute Nacht Mutter

  2. Die Musik und der Gesang auf dieser Trolls Zunge echt gut …..eine schöne Untermalung für die schönen Fotos. Euer Abschlussfoto 👍
    Schöne Eindrücke im Vergleich zu hier aber echt schlechtes Wetter 😉
    Allerdings, wer braucht 35 Grad.

Schreibe einen Kommentar zu Rosi Brinkmann Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen