01.02.2025 Argentinien

Die Boing 787 ist ein großes Flugzeug, mit 9 Sitzen in einer Reihe. Der zur Verfügung stehende Platz ist mehr als beim Flug von Frankfurt. Aber bequem ist es nicht. Die Sitze sind hart, und der Winkel ist ungünstig.

Gegen 07:40 sollen wir in Bueno Aires landen, wo wir von der Rotel Reiseleitung erwartet werden. 

Die Rotelreisenden umgeben mich irgendwie. Die meisten sind allein reisende soweit ich das jetzt einschätzen kann. Und wieder mehr Frauen als Männer.

Mindestens einer ist dabei, der schon einmal mit Rotel unterwegs war.

Gestern Abend gab es ein Abendessen, Nudeln oder Huhn mit Reis. Das war ganz gut.

Am Morgen gab es Kaffee und Wasser – das war es. Gut, ich will meinen Bauch sowieso loswerden.

Ich habe wieder einen Platz in der Mitte. Rechts von mir sitzt ein kräftige mittelgroße Frau. Sie hat die ganze Nacht Video Film geschaut. Sie wird zwischen 50 und 60 sein. Heute Morgen wurde sie von der Frau hinter ihr geküsst. Ok, doch nicht alle Rotelreisenden sind Single…

Gegen 11:30, hier 07:30, setzt die 787 zur Landung an. Wettervorhersage meint 29°C. Es wird warm.

Der Flughafen ist voll, aber Rotel war gut zu finden. Es wurde empfohlen Geld zu tauschen, da Euro oder Dollar nur in Buenos Aires und Ushuaia akzeptiert werden. Auch Kreditkarten sind schwierig.

Um 100 € zu wechseln wird man einzeln an den Schalter geführt. Pass und Bordkarte müssen vorgelegt werden. Dann wird alles kopiert, und man unterschreibt. Sehr aufwändig….

Wir sind 19 Teilnehmer, der Bus hat 21 Kabinen. Eine für den Reiseleiter, ein für den Fahrer. 

Ich habe den Klappstuhl.

Reiseleiter ist Oliver, der Bus ist PA PA 11 und der wird von Sahid gefahren.

Für die Stadtrundfahrt Buenos Aires haben wir einen separaten Reiseführer. Der erklärt, dass es in Patagonien kein Mobilfunknetz gibt, man ist auf WLAN im oder an Hotels angewiesen.

Mein Holafly funktioniert im Moment auch nicht, angeblich kann roaming nicht aktiviert werden 

Während der Stadtrundfahrt hat ein Rotelist der Reiseführung mitgeteilt, das wir noch nichts gegessen haben. Wir sind dann in eine Strasse gebracht worden, wo es neben den traditionellen Amerikanern auch argentinisches Fast Food gibt. Das ist dann Pizza, oder eine Art Gebäck wo dann Huhn, gehacktes Fleisch, oder Gemüse eingebacken ist.

Wir kommen natürlich auch zum berühmten Obelisken von Buenos Aires, der von Siemens erbaut wurde.

Zu Fuß sind wir über die breiteste Straße der Welt. 6 Spuren in der Mitte, 3 weitere Spuren außen. Und es gibt noch Busspuren. Das Ganze für beide Fahrtrichtungen.

Wir waren auch im Boca Viertel. Hier kam Diego Madonna 😉 her. Hier ist alles blau-gelb. Ich fand das am Besten von Buenos Aires. Und dass, wo mir Fußball und deren Fans oft suspekt sind.

Auf dem Weg zum Inlandsflughafen gab es noch einen Stop im Hafengebiet.

Heute Abend geht es mit einem 3,5 h Flug weiter nach Ushuaia. Dort nehme ich morgen an einer großen Pinguin Tour teil, die dauert ca. 6 h

Mein mobiles Internet funktioniert nicht. Gelegentlich hab ich WLAN Hotspots, wo den Blog schreiben kann. Irgendwie nicht so schön.

Am Flughafen sprechen wir mit Oliver, unserem Rotel Reiseleiter. Er sagt, dass Rotel etliche Abendessen gestrichen hat, so auch das heutige im Hotel. Also müssen wir uns was am Flughafen beschaffen. Das war ein harter Tag, kein Frühstück im Flugzeug bei einem Flug über 12 h. Und dann kein Abendessen, finde ich irgendwie kleinlich. Die Reise war nicht günstig.

Einer der Rotelisten hatte im Vorfeld recherchiert, dass das Flugzeug von Buenos Aires eine Boing 737 Max-8 ist. Das ist das Boing Problemflugzeug, das schon mal weltweites Startverbot hatte. Wie auch immer, ich sitze in diesem Crash Bomber. Immerhin hat er USB Anschlüsse am Sitz, und ich kann noch mein iPhone laden.

um 21:45 sind wir in Ushuaia gelandet. Der LKW Bus wartet schon auf uns.

Die Karre ist ein wenig TÜV fällig:

3 Kommentare zu „01.02.2025 Argentinien“

  1. Schön dass du sicher gelandet bist und ihr allen Blackhawks umflogen seid. Schöne Bilder. Essen wird doch überbewertet.😂 Die Boing Max ist aber nachdem sie aus dem Verkehr gezogen wurde die best gepflegte. Neueste Software ohne Win11. Weiterhin viel Spaß.

  2. Hallo Ralf
    Hast ja schon viel gesehen und erlebt! Nur die Harten kommen durch! Danke für die vielen Fotos!
    Es ist schon Abenteuer pur!
    Wünsche euch einen schönen Tag und ich freue mich auf den nächsten Reisebericht!!
    Mutter

Schreibe einen Kommentar zu Greytelectric Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen