Die folgende Routenbeschreibung hab ich von einer portogisischen Jacobsweg Beschreibung.
Diese Beschreibung ist bis jetzt die beste Beschreibung die ich finden konnte, in Anbetracht der Alternativen bei einigen Abschnitten.
Die Links zu den Unterkünften hab ich auch von dieser Webseite. Wenn man auf die Kartendarstellung der Route klickt, dann kommt zur Original Webseite mit der Tagesetappe – in portugisischer Sprache.
Etapa 1: Porto - Labruge
Der erste Tag stellt ein Dilemma dar: Folgt man dem Ufer des Douro-Flusses und den Stränden der Atlantikküste auf einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Route, oder entscheidet man sich für die Inlandroute über Padrão da Légua und den Flughafen, ohne besondere Anreize.
Da es sich um die erste Etappe des portugiesischen Küstenweges handelt, ist den meisten Pilgern klar:
Fluss und Strände.

Der neuere Küstenweg und der traditionelle zentrale Weg
Nach dem kontinuierlichen Ausbau und verschiedenen Verbesserungen des Weges entlang der Küste kann dieser seit Mitte 2017 bis zur spanischen Grenze und weiter zurück zum traditionellen Weg bis nach Valença m. E. als vollwertiger, dem traditionellen zentralen Weg weitgehend ebenbürtiger Jakobsweg bezeichnet werden. Er wird seit 2018 in diesem Pilgerführer deshalb auch gleichwertig mit dem traditionellen Weg beschrieben. Eigentlich ist es aber nicht notwendig, sich schon vorab in Porto zu entscheiden, über welchen Weg Sie nun letztlich Richtung Santiago ziehen wollen, denn diese Entscheidung können Sie auch später noch spontan treffen, wenn Sie am jeweiligen Scheideweg stehen.
Da sich für die ersten ein bis zwei Gehtage aus zahlreichen guten Gründen heute eindeutig der Weg entlang der Küste als Standardweg durchgesetzt hat, wird hier im Buch einzig der besseren Übersichtlickeit wegen zunächst der gesamte Küstenweg beschrieben. Dies soll aber keinesfalls bedeuten, dass der Küstenweg auch später ab Vila do Conde in jedem Fall zu empfehlen ist. Versäumen Sie es also
bitte nicht, spätestens in Vila do Conde angekommen den Vergleich der beiden Wege ( S. 67 bis 70) genau zu studieren und sich dann bewusst für eine Variante zu entscheiden.
🙂 Zwei Varianten für die ersten Tage
Empfohlener Weg an der Küste
Nach Auffassung der allermeisten Pilgerbegeisterten, die beide Varianten kennen, ist heute der Weg entlang der Küste bis Vila do Conde vorzuziehen. Wollen Sie danach dann wieder auf den traditionellen zentralen Weg wechseln, können Sie dies ohne Probleme tun, Sie haben dann im Vergleich zu dem direkten Weg aus Porto lediglich einen lohnenden Umweg von 8,9 km gemacht. Die Variante ist zwar nicht historisch belegt und auf den ersten Kilometern nicht komplett markiert, aber für Pilger mit etwas Orientierungssinn dennoch gut zu finden. Auch für zuverlässige, bezahlbare Unterbringungsmöglichkeiten ist inzwischen gesorg.
Landschaftlich ist der Weg wie gleich beschrieben unvergleichbar schöner.
Direkter Weg nach Rates
Nachdem die traditionelle Route durch die eben beschriebene Variante am Meer eine sehr starke Konkurrenz bekommen hatte, wurden die gefährlichsten Abschnitte dieses Weges endlich durch Umleitungen entschärft, die allerdings landschaftlich noch weniger reizvoll sind als der bisherige Wegverlauf. Gänzlich ungelährlich ist die Strecke in einigen Abschnitten aber dennoch nicht (° Warnung auf S. 123 und 126).
Da insbesondere der Abschnitt bis Campos Verdes von den meisten, die den Weg unter die Füße genommen haben, als wenig reizvoll erlebt wurde, wird hier also der Weg entlang des Meeres empfohlen.
Weg an der Küste: Porto (Kathedrale) – Angeiras/Labruge (Abzweig zu den Herbergen)
Von der Kathedrale (Tipps zur Anfahrt dorthin S. 48) führt Sie der Weg zunächst zum Fluss. Diesem folgend, nach 2,6 km vorbei am Abzweig zur kirchlichen Herberge Senhora da Hora und immer weiter am Fluss entlang. erreichen Sie das offene Meer. Wenngleich bis hierher zumindest bei meinem letzten Besuch keine Markierung vorhanden war, ist der Weg trotzdem leicht zu linden.
Bald geht es vorbei an zahlreichen reizvoll gelegenen Strandbars (9
Gefahr des feuchtfröhlichen Versumpfens) und weiter durch Matosinhos. Ab hier weisen die ersten gelben Pfeile Ihnen den Weg vorbei an Fischrestaurants und über eine beeindruckende Zugbrücke bis zur weiten Strandpromenade, die dann in lange Holzwege mündet. Je nach Laune und Wetter können Sie hier auch auf dem Strand gehen. Der Weg ist zwar bis Matosinhos sehr spärlich markiert, aber wer
die Augen aufmacht, kann leicht erkennen, welcher Weg auf längere Sicht entlang des Flusses bzw. der Küste verläuft. Der breite Fluss Douro und ebenso der Atlantische Ozean, die auch noch zur späten Abendstunde zumindest in groben Umrissen erkennbar sind, bieten also hier auch Zeitgenossen mit sehr stark eingeschränktem Orientierungssinn stets schwerlich übersehbare Orientierungshilfen.
Unterkünfte am Etappenziel des ersten Tages:
Labruge
Albergue de peregrinos São Tiago de Labruge |
|
A 900 m del camino (ver… | 15€ | |||
Casa da Praia Guest House |
|
A 400 m del camino |
54€
63€
|
|||
Guest House Smiling Places |
|
A 400 m del camino | 62€ 68€ |
Etapa 2: Labruge - Póvoa de Varzim
Die Tour geht weiter entlang der Strände der Atlantikküste, über Holzstege über die Dünen. Nachdem die Brücke über den Fluss Ave überquert wurde, erreicht man Vila do Conde, dessen historisches Zentrum sehenswert ist. Am Ende dieser kurzen Etappe ist die Póvoa de Varzim, eine kleine Stadt mit Blick auf das Meer und zahlreichen Freizeitangeboten.
Unterkünfte am Etappenziel des zweiten Tages:
Albergue de peregrinos São José de Ribamar |
|
Céntrico |
|
|||
Hostel Sardines & Friends |
|
Céntrico; a 50 m del camino | 17€ 38€ |
|||
Junqueira 76 Guesthouse |
|
Céntrico y a pie de camino | 25€ 50€ |
|||
Residência Rêve d’Or | Céntrico; a 500 m del camino | 30€ 35€ |
||||
Alojamento Local Siglas & Runas | Céntrico; a 250 m del camino | 30€ 45€ |
||||
Suite Varzim Guesthouse | Céntrico; a 100 m del camino | 80€ | ||||
Povoa Shells Guest House | Rua Clube Desportivo da Povoa | 15€ 30€ |
||||
Hotel Residencial Avô Velino | A la salida, a 600 m del… | 35€ |
Etapa 3: Póvoa de Varzim - Marinhas
Dies wird ein abwechslungsreicher Tag, der mit einer Tour entlang der Küste beginnt und dann leicht ins Landesinnere abbiegt, in Richtung Fão und seiner Brücke über den Fluss Cádavo. Es ist wahrscheinlich nicht die schönste Etappe, aber sie hat von allem etwas zu bieten: Promenaden, Strände mit Holzstegen, einige schattige Abschnitte unbefestigter Straßen und, leider aber auch ziemlich viele Gehwege und Kopfsteinpflaster.
Unterkünfte am Etappenziel des dritten Tages:
Marinhas
Albergue de peregrinos São José de Ribamar |
|
Céntrico |
|
|||
Hostel Sardines & Friends |
|
Céntrico; a 50 m del camino | 17€ 38€ |
|||
Junqueira 76 Guesthouse |
|
Céntrico y a pie de camino | 25€ 50€ |
|||
Residência Rêve d’Or | Céntrico; a 500 m del camino | 30€ 35€ |
||||
Alojamento Local Siglas & Runas | Céntrico; a 250 m del camino | 30€ 45€ |
||||
Suite Varzim Guesthouse | Céntrico; a 100 m del camino | 80€ | ||||
Povoa Shells Guest House | Rua Clube Desportivo da Povoa | 15€ 30€ |
||||
Hotel Residencial Avô Velino | A la salida, a 600 m del… | 35€ |
Etapa 4: Marinhas - Viana do Castelo
Dieser Tag der Wanderung verläuft komplett im Landesinneren, ohne einen Strand und Meer. Allerdings gibt es auf dieser Strecke einige der schönsten Landschaften, wie zum Beispiel den Weg, der zum Fluss Neiva führt. Sobald man in Viana do Castelo angekommen ist, sollte man das historische Zentrum der Stadt besichtigen.
Unterkünfte am Etappenziel des vierten Tages:
Viana do Castelo
Albergue de peregrinos São João da Cruz dos Caminhos |
|
A la entrada, al final del… | 12€ 30€ |
|||
Albergue de Santa Luzia |
|
(Ver observaciones) | 15-25€ | |||
Pousada da Juventude de Viana do Castelo |
|
A la entrada, cerca del… | 17-23€ | |||
Avenida Central Viana Hostel | Casco antiguo | 19€ 40€ |
||||
Hostel Maçã de Eva | Casco antiguo | 50€ | ||||
Enjoy Viana Guest House |
|
Casco antiguo | 30€ 37€ |
|||
Casa de Hóspedes Dona Emília | Casco antiguo | 55€ 83€ |
||||
A Vianesa Guest House | A 200 m del casco antiguo | 45€ 76€ |
Etapa 5: Viana do Castelo - Caminha
Dies ist der letzter Tag in Portugal. Von Viana aus geht es auf dem offiziellen Weg ins Landesinnere, oder an der Küste entlang. Ohne Hinweise und Pfeile, aber mit Stränden. Sobald man in Vila Praia de Âncora angekommen ist, geht es weiter nach Caminha.Alternativ kann man in Caminha übernachten, oder mit der Fähre den Fluss Miño überqueren, und nach Galizien in Spanien zu gelangen.
Unterkünfte am Etappenziel des fünften Tages:
Caminha
Albergue de peregrinos de Caminha |
|
A 200 m del centro | 10€ | |||
Albergue São Bento |
|
A 3,0 km del camino y del… | 10€ 30€ |
|||
Albergue Bom Caminha |
|
A pie de camino, a 300 m del… | 15-17€ 32€ |
|||
Albergue de peregrinos Santiago de Caminha |
|
Céntrico | 19-24€ | |||
Olá Vida – Hostel Caminha |
|
Céntrico | 23-33€ 62€ |
|||
Residencial Arca Nova |
|
A 300 m del centro y del… | 18€ 35€ |
|||
Residencial Galo D’Ouro | Céntrico | 30€ 40€ |
||||
B&B LITOS AL | A pie de camino, a 700 m del… | 30€ 40€ |
Etapa 6: Caminha - Porto Mougás
Der erste Tag dieses Weges in Galizien bietet uns sehr schöne Abschnitte direkt am Meer, durch eine raue Landschaft, die Wind und Stürmen ausgesetzt ist. Zusätzlich zu den verschiedenen Aussichtspunkten mit Blick auf das Meer sind A Guarda, ein wunderschönes Fischerdorf, und Oia mit dem imposanten Klostergebäude mit Blick auf den Strand obligatorische Stopps.
Unterkünfte am Etappenziel des sechsten Tages:
Viladesuso
Alojamiento Camino Portugués Oia |
|
A pie de camino | 15-13€ 25€ |
|||
Albergue da Estrela |
|
A pie de camino | 16-18€ | |||
Hotel Glasgow *** |
|
Céntrico y a pie de camino | 50€ 60€ |
|||
Hotel Costa Verde *** | A 100 m del camino | 40€ 50€ |
||||
Casa Rural Budiño de Serraseca | A 1,0 km del camino | 55€ 110€ |
||||
Casa Ángel 1982 | A 150 m del camino | 44€ |
A Casa de Florinda |
|
A 1,0 km del camino | 43€ |
Albergue Aguncheiro |
|
A pie de camino | 14€ 25€ |
|||
Alojamiento A de Bego | A 400 m del camino | 35€ 50€ |
Etapa 7: Porto Mougás - A Ramallosa
ar der Vortag schon schön, so wird es auch heute sehr reizvoll und abwechslungsreich: Wir beginnen unseren Weg entlang der Küste, genießen eine schöne Strecke durch die Berge mit Blick auf einen Leuchtturm und entdecken kurz darauf die Stadt Baiona in die wir uns verlieben werden. Natürlich können wir die Etappe dort beenden oder sie noch ein paar Kilometer bis zur Stadt A Ramallosa verlängern.
Unterkünfte am Etappenziel des siebten Tages:
Sabarís (Santa Cristina da Ramallosa)
Albergue Playa de Sabarís |
|
Céntrico; a pie de camino | 19€ | |||
Hotel Vasco da Gama * | A 200 m del camino, a la… | 55€ 65€ |
||||
Hotel Arce * | A 400 m del camino | 44€ 58€ |
||||
Hotel Avenida * | A 400 m del camino | 50€ 65€ |
||||
Casa do Marqués | A 200 m del camino y 700 m… | 61€ 65€ |
Albergue-Hospedería Pazo Pías |
|
A pie de camino; 400 m… | 18€ 44€ |
|||
Hotel Miramar *** |
|
A pie de camino por la… | 49€ 64€ |
|||
Apartamento O´Pazo Playa | A 600 m del camino y del… | 150€ |
Etapa 8A: A Ramallosa - Vigo (camino oficial)
Die offizielle Route verläuft landeinwärts, auf einer Strecke mit viel Asphalt und Gehwegen. Die Einfahrt nach Vigo, der größten Stadt Galiziens, ist schwierig und lang, abgesehen von einem schönen Abschnitt durch den Castrelos-Park und dem Flussweg des Flusses Lagares. Eine Alternative, die in Etappe 8B zu finden ist, wäre, entlang der gesamten Küste von A Ramallosa bis ins Zentrum von Vigo weiterzufahren.
Unterkünfte am Etappenziel des achten Tages – Alternative A:
A Florida (Vigo)
Hotel Hesperia Vigo **** | A 600 m del camino | 49€ |
Albergue de peregrinos de Vigo |
|
Casco viejo | 10€ | |||
Kaps Hostel Vigo |
|
Céntrico; a 1,6 km del casco… | 18€ | |||
R4Hostel |
|
Casco antiguo | 20€ | |||
Pensión Residencia Buenos Aires *** |
|
Céntrico; a 400 m del casco… | 26€ 45€ |
|||
Hostal Continental |
|
Casco antiguo | 40€ 60€ |
|||
Hostal Real |
|
Casco antiguo | 20€ 25€ |
|||
Hostal Solpor * | A 1,5 km del camino | 27€ 33€ |
||||
Hotel Puerta del Sol ** |
|
Casco antiguo | 39€ 45€ |
Etapa 8B: A Ramallosa - Vigo (por litoral)
Wer die gesamte Atlantikküste entlang wandern möchte, hat von der Brücke A Ramallosa aus die Möglichkeit, der gesamten Küste bis zur Stadt Vigo zu folgen und dabei an mehreren Stränden vorbeizukommen, die im Sommer sehr überfüllt sind und immer einen Blick auf die Cíes-Inseln bieten. Der Großteil der Strecke ist mit grünen Pfeilen markiert und aufgrund der geringen Steigungen eine interessante Alternative , auch für Radfahrer.
Unterkünfte am Etappenziel des achten Tages – Alternative B:
Vigo
Albergue de peregrinos de Vigo |
|
Casco viejo | 10€ | |||
Kaps Hostel Vigo |
|
Céntrico; a 1,6 km del casco… | 18€ | |||
R4Hostel |
|
Casco antiguo | 20€ | |||
Pensión Residencia Buenos Aires *** |
|
Céntrico; a 400 m del casco… | 26€ 45€ |
|||
Hostal Continental |
|
Casco antiguo | 40€ 60€ |
|||
Hostal Real |
|
Casco antiguo | 20€ 25€ |
|||
Hostal Solpor * | A 1,5 km del camino | 27€ 33€ |
||||
Hotel Puerta del Sol ** |
|
Casco antiguo | 39€ 45€ |
Etapa 9: Vigo - Redondela
Wenn man Vigo verlässt, verläuft die Route entlang der Senda da Traída das Augas, mit Wäldern und Panoramablick auf die Flussmündung. Bei der Ankunft in Redondela trifft der Camino de la Costa auf den Camino Portugues Central, den großen Jakobsweg, der von Lissabon, Porto und Tui ausgeht und auf dem es in den nächsten Tagen nach Compostela weiter geht.
Unterkünfte am Etappenziel des neunten Tages:
Redondela
Albergue de peregrinos Casa da Torre |
|
Casco histórico; a pie de… | 10€ | |||
Albergue parroquial Santiago Apóstol |
|
Casco histórico; junto a la… | 12€ | |||
Albergue A Casa da Herba |
|
Casco histórico, a pie de… | 15€ 45-55€ |
|||
Albergue Alfonso XII |
|
Casco histórico | 15€ 40-50€ |
|||
Albergue A Conserveira |
|
A la entrada; a pie de camino | 13-14€ 40€ |
|||
Albergue Rosa D’Abreu |
|
Casco histórico | 15-20€ 43€ |
|||
Albergue Santiago de Vilavella |
|
Casco histórico | 15€ | |||
Albergue A Rotonda |
|
A la entrada; a pie de camino… |
Etapa 10: Redondela - Pontevedra
Eine kurze Etappe urbaner Natur, allerdings mit wirklich interessanten Abschnitten. Heute stehen zwei Anstiege mit jeweils 120 bzw. 135 Höhenmetern bevor, stellen aber keine Schwierigkeiten dar, obwohl es im ersten Abschnitt einige leichte Steigungen gibt. Man kann Pontevedra, die Provinzhauptstadt, über einen schönen Flussweg erreichen (siehe Al Loro).
Die großräumige Pilgerherberge der Stadt liegt am Ortseingang, 1,5 km von der prächtigen Altstadt entfernt.
Unterkünfte am Etappenziel des zehnten Tages:
Pontesampaio
Hostel-Albergue O Mesón |
|
A 100 m del camino; junto a… | 13€ 30€ |
|||
Hotel Las Islas * |
|
A 1,1 km del camino | 30€ 40€ |
|||
Hotel San Luis ** |
|
A 1 km del camino | 49€ 61€ |
|||
Casa Rural Puentesampaio | Céntrico | 68€ | ||||
Casa Chousiña | A 400 m del centro y del… | 59€ |
Albergue de peregrinos Virgen Peregrina |
|
A la entrada; a 1,5 km del… | 10€ | |||
Albergue O Marco |
|
A la entrada; a 2 km del… | 20€ | |||
Aloxa Hostel |
|
A la entrada; a 1,2 km del… | 18-21€ | |||
Slow City Hostel |
|
Casco antiguo | 20€ 45€ |
|||
Acolá Hostel |
|
Casco antiguo; frente a la… | 20€ | |||
Nacama Hostel |
|
A 700 m del casco antiguo; a… | 20€ | |||
dpaso Urban Hostel |
|
A 700 m del casco antiguo; a… |
18€ |
|||
GBC Hostel |
|
A la entrada; a 1,2 km del… |
19€ |
Etapa 23: Pontevedra - Caldas de Reis
Kurze, einfache Etappe mit sehr wenigen Unebenheiten. Sie folgt der Nationalstraße N-550 und verläuft stets auf bequemen Asphalt- oder Feldwegen. Etwa 3 km von Pontevedra entfernt gibt es die Möglichkeit, die sogenannte spirituelle Variante (siehe Al Loro) zu nehmen, die unter den Pilgern täglich mehr Anhänger findet. Heute enden die Etappe in Caldas de Reis, einer Stadt, die für ihre Thermalbäder bekannt ist.
Unterkünfte am Etappenziel des elften Tages:
Tivo
Albergue Vintecatro | A pie de camino | 16-19€ |
Albergue O Cruceiro |
|
A 200 m del centro y del… | 15€ | |||
Albergue-Pensión Timonel |
|
A la entrada; junto al… | 13€ 18€ |
|||
Albergue Albor |
|
Casco histórico | 22€ | |||
Albergue de Caldas de Reis |
|
Céntrico | 15€ | |||
Albergue A Queimada |
|
A la entrada; a pie de camino | 14€ | |||
Albergue Alecer |
|
A la entrada; a pie de camino | 12-15€ | |||
Albergue As Pozas Termais |
|
Céntrico | 20€ | |||
Albergue GBC Caldas – Celenis |
|
A 600 m del camino | 16€ 40€ |
Etapa 12: Caldas de Reis - Padrón
Es ist vielleicht die landschaftlich interessanteste Etappe des galizischen Abschnitts des Portugiesischen Weges. Wie gestern folgen die Etappe der Nationalstrasse N-550. Heutzutage sind die Unebenheiten zwar moderat, aber häufiger. Padrón, berühmt für seine Paprika, ist eine Stadt von hohem kulturellem Interesse. Hier gibt es die interessante Möglichkeit, im Kloster Herbón zu übernachten, das den Pilgern eine Gastfreundschaft wie früher bietet.
Unterkünfte am Etappenziel des zwölften Tages:
Herbón
Hospital de Peregrinos San Antonio de Herbón |
|
A 3 km del camino oficial |
|
Albergue de peregrinos de Padrón |
|
Céntrico; junto al Convento… | 10€ | |||
Albergue-Pensión Flavia |
|
A la entrada; a 70 m del… | 15€ 30€ |
|||
Albergue Corredoiras |
|
Céntrico; a pie de camino | 18-16€ | |||
Albergue Rossol |
|
Casco histórico; a pie de… | 14€ | |||
Albergue Camiño do Sar |
|
A la entrada; a pie de camino… | 17-15€ | |||
Albergue A Barca de Pedra |
|
Casco histórico | 17€ 68€ |
|||
Albergue O Pedrón |
|
A la entrada; a pie de camino… | 14-17€ | |||
Albergue Murgadán |
|
Casco histórico; a pie de… | 14€ 45€ |
Etapa 13: Padrón - Santiago de Compostela
Diese letzte Etappe des portugiesischen Weges verläuft größtenteils über Asphalt und urbanisierte Gebiete und folgt der Nationalstrasse N-550. Was die Wege betrifft, ist der moderate und progressive Aufstieg zum Agro dos Monteiros in O Milladoiro erwähnenswert. Im kulturellen Bereich sticht neben Santiago mit seiner außergewöhnlichen Kathedrale die wunderschöne Stiftskirche Iria Flavia hervor, die die erste Kathedrale Galiziens war. Auf seinem Friedhof findet man unter einem Olivenbaum das bescheidene Grab von Camilo José Cela, dem berühmten Nobelpreisträger für Literatur.
Unterkünfte am Etappenziel des dreizehnten Tages:
Santiago de Compostela
Residencia de peregrinos San Lázaro |
|
A 3,3 km de la catedral; a… | 10€ | |||
Albergue Seminario Menor |
|
Fuera del casco antiguo; a 1… | 16-19€ 18-24€ |
|||
Albergue Fin del Camino |
|
A 2,5 km de la catedral; a… | 14€ | |||
Albergue Meiga Backpackers |
|
A 1,2 km de la catedral; a… | 16€ | |||
Albergue Mundoalbergue |
|
Céntrico; a 300 m de la… | 19+€ | |||
Albergue The Last Stamp |
|
Casco antiguo; a 100 m de la… | 19-22€ | |||
Albergue La Estación |
|
A 1,8 km de la catedral y a… | 17-20€ | |||
Albergue Porta Real |
|
A 1,2 km de la catedral; a… | 18-22€ | |||
Albergue Azabache |
|
Casco antiguo; a 50 m de la… | 20-30€ | |||
Albergue La Credencial |
|
A 1,6 km de la catedral; a… | 14-20€ | |||
Albergue Monterrey |
|
A 1,8 km de la catedral; a… | 15-25€ | |||
Albergue Blanco |
|
Céntrico; a 500 m de la… | 20€ 40€ |
|||
Albergue La Estrella de Santiago |
|
A 1,2 km de la catedral; a… | 13-25€ | |||
Albergue SIXTOS no Caminho |
|
A 1,5 km de la catedral; a… | 18€ 50€ |
|||
Albergue Santiago Km.0 |
|
Casco antiguo; junto a la… | 25-35€ | |||
Albergue Santos |
|
A 1,3 km de la catedral; a… | 20€ | |||
Albergue SCQ |
|
A 1,5 km de la catedral; a… | 18-22€ | |||
Albergue Alda O Fogar de Teodomiro |
|
Casco antiguo; a 300 m de la… | 14€ | |||
Albergue A Fonte de Compostela |
|
A 2 km de la catedral; a pie… | 16€ 42€ |
|||
Albergue Dream in Santiago |
|
A 2,8 km de la catedral; a… | 13€ | |||
Albergue Linares |
|
Casco antiguo; a 300 m de la… | 22€ | |||
Albergue-Hotel LoopINN |
|
Céntrico; a 800 m de la… | 18€ 55€ |
|||
Pensión Mar Azul | Casco antiguo; a 500 m de la… | 50€ | ||||
Pensión Casa da Balconada |
|
Casco antiguo; junto a la… | 102€ |