Pilgern? Auf dem Jacobsweg von Porto nach Santiago de Compostela 29.04.- 07.05.2024

Die Idee eine längere Wanderung zu machen hatte ich immer wieder mal. Ausprobiert hab ich das dann mit der Alpenüberquerung im September von Oberstdorf nach Meran. Na ja, nicht ganz bis nach Meran, denn die letzten 30 km waren mit einem Linienbus. Überhaupt hatte diese Wanderung etliche Etappen mit Linienbus und Privatbus.
Also “Aplenüberquerung” stimmt, “Zu Fuss über die Alpen” aber nicht wirklich.
Die Alpenüberquerung hatte ich damals bei der ASI (Alpin Schule Inssbruck) gebucht. Die hatten die Unterkünfte reserviert, und eine Beschreibung der Strecke zur Verfügung gestellt. Da stand drin, wann man mit welchem Bus fahren sollte.

Die Wanderung auf dem Camino Portugues werde ich nicht bei einem Veranstalter buchen, sondern einfach loslaufen. Die Unterkünfte werde ich mir im Verlauf der Strecke suchen. Der Rest ergibt sich dann.

Im Internet gibt viele Seiten, die Ratschläge und Tipps für die Wanderung geben. Auf einer Seite hab ich einen Vorschlag für einzelne Etappen gefunden, die ein erster Ansatz für meine Planung sind.

Varianten des Camino Portugues

Der portugiesische Jakobsweg ab Porto bietet drei verschiedene Varianten:

  • den „Caminho Português da costa“ entlang der portugiesischen Küste 

  • den „Caminho Landesinnere Português Central“ durch das Landesinnere

  • eine Mischung aus den beiden (beispielsweise zwei Tage auf dem Küstenweg und danach auf dem zentralen Weg)

Alle Wege haben ihren Reiz. Wegen der schlechten Infrastruktur auf dem portugiesischen Küstenweg war dieser lange Zeit nicht besonders  beliebt.
Die Beschilderung des Weges und die Anzahl der Herbergen entlang der Küste bis Caminha hat sich seit 2016 jedoch enorm verbessert.

Eine gute Orientierung, auch zu Unterkünften findet sich hier.

Anreise

Ich denke ich plane die Anreise mit einer Übernachtung bei Bordeaux. Dort war ich schon im September. Die Entfernung bis Porto sind 2.200 km. Der Routenplaner sieht inkl. Laden eine Reisezeit von 28 h vor. Wenn ich zwei Tage um 06:00 losfahre, sollte ich um ca.. 18:00 in Porto am Flughafen sein. Mit einer Übernachtung in der Nähe könnte ich am 3. Tag loslaufen.

Unterkunft in und um Porto

Zuerst ist also zu klären, wo lasse ich das Auto während der min. 12 tägigen Wanderung? Da der Jacobsweg am Flughafen vorbei führt, sollt das doch eine gute Möglichkeit sie  das Auto unterzubringen.
Gefunden hab ich was: Langzeitparken am Flughafen und hier.
Die Preise liegen bei ca. 100 €, was ich ok finde.

Alternativ hab ich über Airbnb eine Übernachtung in der Umgebung um Lavra angefragt. Alles private Anbieter, und heißen alle Manuela.
Angefragt hab ich ein Privatzimmer in Cabo do Mundo.
Dort könnte ich das Auto für zwei Euro pro Tag stehen lassen.

Caminho Português Variante 1

Caminho Português Variante 2

Nach oben scrollen