Aus einer Zeitung HoWi (Holzwicke, ein kleiner Ort bei Dortmund) hat mir jemand mitgeteilt, dass der Tesla CyberTruck vom 21.-24.05.2025 bei Tesla in Dortmund zu besichtigen ist. Allerdings muss man sich vorher anmelden. Das hab ich natürlich sofort gemacht. Denn ich wollte doch mal life sehen, was ich am 21. Dezember 2021 bestellt hatte.
In der Zeitung stand das Tesla sagt „…für jeden Planeten gebaut“. Das sollte für Nierenhof und die schlechten Strassen in Deutschland reichen.



Ich habe Jürgen und mich angemeldet, und so sind wir Samstag Morgen um 08:00 losgefahren, damit wir pünktlich da sind wenn Tesla öffnet.

Und da stand das Riesen Ding:




In echt sieht das schnellste Geodreieck der Welt gar nicht so schlecht. Lediglich das Edelstahl Äussere ist was besonderes. Man sieht jeden Fingerabdruck, so wie auf einem Edelstahlkühlschrank. Den kann man nur Folieren lassen. Aber das ist einfach, denn das Auto ist aus glattflächigen Edelstahlplatten zusammengebaut.










Dieser Cybertruck hat über 800 PS und ist von 0 auf 100 km/h in 2,7 Sekunden. Und das bei einem Gewicht von 4.9 t. Den hält so schnell nichts auf.
Wie jeder neuere Tesla kann auch der CyberTruck eine Light Show:
Passt er in meine Garage?
Meine Garagentorbreite ist 2,44 m, der CyberTruck ist 2,41 m breit. 1,5 cm rechts und links…
Mit eingeklappten Spiegeln ist der er nur noch 2.20 m breit. Genau so breit wie mein Model S. Mit ausgeklappten Spiegeln. Den rückwärts in die Garage zu fahren wird eine Herausforderung. Aber das sollte er selber können. Die Frage ist nur, ob ich die Türen in der Garage noch so weit aufbekomme, das ich noch aussteigen kann.
Aber da er aus Edelstahl ist, kann er auch draußen stehen bleiben. Machen unsere Gartenmöbel auch seit 15 Jahren.
Neben dem CyberTruck gab es auch noch Optimus zu sehen. Der soll 20.000 $ kosten, und alles können, was eine Frau auch kann: Kochen, Waschen, Spülmaschine auspacken und Wischen. Und er widerspricht nicht…. 🙂↕️ . Nur die Schuhe sehen mir zu sehr nach Birkenstock Krankengymnastik aus. Vielleicht gibt es ja mal eine Variante mit besseren Schuhen.


Dann gab es noch den Mini CyberTruck, wohl eher für Kinder.


Uns wurde eine Probefahrt im neuen Tesla Model Y angeboten, die wir natürlich wahrgenommen haben. Den haben wir dann auf dem Parkplatz mit viel Verkehr und etlichen Fussgängern selbst einparken lassen.


Wir sind den weißen gefahren, beziehungsweise der weisse hat sich selbst neben dem schiefen roten Tesla sehr gut eingeparkt. Das Interessante ist, man muss nicht – wie bei anderen Autos – langsam an der Parklücke vorbei fahren – damit er eine Parkbucht erkennt.
Das macht er perfekt. Das ist auch das Fazit dieses Videos.
Zwei Tage nach dem Event hat Tesla nach einem Feedback gefragt. Ich hab gesagt, wenn das freie Laden meines jetzigen Model S auf ein neues Model Y übertragen werden kann, dann kaufe ich einen. Mit Full Self Driving. Tesla will sich wieder melden…
In den Tesla Werken fahren alle neuen Fahrzeuge selbstständig aus der Fertigung zu einem zugewiesenem Parkplatz.
In Texas sollen ab Juni die Fahrzeuge selbstständig zum Kunden fahren.