11.04.2025 Fahren in der Nacht 🌚, Portofino und Uscio

Um 01:50 erreicht das Auto Freiburg Tieningen. Das sind genau 200 km, 1:30 h Fahrzeit. Es geht wirklich gut. Aber ich kann das nur mit Autopilot machen, ich glaube nicht, dass ich noch voll aufmerksam bin.

Der nächste geplante Halt ist in Egerkingen, Schweiz. Den konnte ich überspringen, und ich bin bis kurz vor den Gottard Tunnel nach Füelen gekommen. Ein Supercharger an der Straße um 04:45. Im Display ist der Code für den Zugang zu den Toiletten. Alles dunkel..

Man kann um diese Uhrzeit sehr gut fahren. Ich bin nun noch mal 200 km gefahren, in unter 2 h. Dabei waren Baustellen mit max. 80 km/h. Aber kein Verkehr – ich bin alleine unterwegs.

Um 06:20 überkommt mich die Müdigkeit und ich fahre zu einem Rastplatz. Die Schweizer sprechen schon Italienisch, ich komme dem ersten Ziel näher.

Als ich weiterfahre, wird es hell

Dann kommt noch die ziemlich schmucklose Grenze, und es geht weiter zum letzten Laden. Da ich nicht weiß, ob ich an der Unterkunft problemlos laden kann, will ich da mit 40% ankommen.

Um Mailand treffe ich den Berufsverkehr, es geht nur zäh voran. Für ca. 12 km. Dann kommt die Autostrada nach Genua.

Der Stau war nur der Autobahnring um Mailand. Dann fahre ich die Autostrada .A7 nach Genua. Seit meiner Spanienrundreise hab den Maut Tracker Beep&Go. Das macht es wirklich einfach. Man fährt auf eine der Stationen zu, die für Telepass sind. Es piept kurz beim Einfahren, dann öffnet sich die Schranke.

Die letzen 100 km vor Genua ist die Autobahn extrem kurvig. Es macht richtig Spaß zu fahren. Und das Beste ist, fast kein Verkehr. Fotografieren während der Fahrt war nicht möglich, aber das Energiediagramm zeigt es ganz gut. Überwiegend ging es bergab, der Verbrauch war gering,

Kurz vor Genua geht die Autobahn Richtung Süden bis Rapallo, von wo ich weiter nach Portofino fahre. Ich dachte immer der Verkehr in Italien, den ich hin wieder im TV oder in Filmen sehe, sei übertrieben.

Nein, ist er nicht. Die Straßen sind für Autos aus den 1960er Jahre. Felsen, Bäume und Hausvorsprünge ragen in die Straße. Roller und Fahrräder fahren , als wären sie allein.

Es gibt zwei Parkhäuser, eins ist voll. Das Andere ist unglaublich eng. Im Rückspiegel kann man sehen wie wenig Platz da war. Ich stand fast diagonal in der Kurve.

In Portofino laufe ich zum Hafen und zum Leuchtturm (Empfehlung von Grok. Und zu einer Kapelle, wo ich die Drohne fliegen lasse. Ich habe nirgendwo ein Verbotsschild gesehen.

Die Drohne darf auch über Portofino fliegen, es gibt keine Verbotsschilder.

Als ich weiter zur Unterkunft nach Uscio fahre, konnte ich in Santa Margeritha Ligure einen Parkplatz für 15 Autos finden, wo einer frei war. Essypark funktioniert auch. Da hab ich die Drohne noch mal gestartet.

Am B&B gibt es einen Duferkel Hypercharger. Er gab mir 10% dann gab das Ferkel auf, und meldet ich soll den Stecker wechseln. Nur der ist fest mit der Ladestation verbunden.

Die Unterkunft in Uscio ist B&B bei Anita. Sie und ihr Mann sind sehr bemüht, das Zimmer groß und neu mit eigenem Badezimmer. Das liegt bergig etwas ins Landesinnere.

Das Anita B&B hat WLAN, was dringend notwendig ist, weder O2 noch Vodafone funktionieren hier.

Anita hat mir zwei Restaurants im Ort empfohlen, mehr gibt es auch nicht. Alternativ könnte ich nach Recco fahren, das möchte ich nicht, da es kaum Parkmöglichkeiten gibt. Als gehe ich zum Dorfplatz, und entscheide mich für die Pizzeria. Sie hat einfach den besseren Ausblick.

Ich bestelle ein Bierra anal colica. Pizza gibt es erst ab 19:00, dann kommt der Koch.

Der Koch kam dann doch etwas früher, und ich bekam eine sehr große Pizza Schinken Pilze.

Als Desert gab es Tiramisu, was ich gegen einen Espresso eingetauscht habe.

Ich hatte noch zwei analcohol Bierra, zusammen hab ich 16€ bezahlt. Ich hab noch mal nachgefragt, alles in der Rechnung eingetragen.

Für morgen hab ich mit Grok die Toscana abgestimmt. Auf dem Weg dahin seh ich mir, wenn möglich, Cinque Terra an. Das könnte am Wochenende sehr voll sein.

Für die Toskana hab ich Grok um eine Empfehlung gebeten, die nicht die Klassiker wie San Gimignano, Siena und Lucca als Primär Ziele enthält.

Ich hoffe es gibt Möglichkeiten die Drohne fliegen zu lassen. Bei der Unterkunft hab ich tatsächlich ein Agriturismo buchen können. Das sieht vielversprechend aus.

Fazit 10. und 11.04.

10.04.2026: 350 km, 1x geladen

11.04.2025: 817 km, 3x geladen

Summe 1.167 km

6 Kommentare zu „11.04.2025 Fahren in der Nacht 🌚, Portofino und Uscio“

  1. Hallo Ralf!
    War ja ein sehr langer Tag! So viele neue interessante Eindrücke! Du bist ganz schön zäh! Hast ein schönes Zimmer bekommen, und gut gegessen! Wirst bestimmt gut schlafen nach der Strecke!
    Weiter eine gute Fahrt und schlaf gut, das wird du bestimmt !
    Gute Nacht bis morgen Mutter

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen