31.01.2025 Jetzt geht es los

Eigentlich war dieser Blog nur für Reisen mit dem E-Auto gedacht. Da aber der Haupt Sponsor auch Berichte über eine Diesel Busreise lesen möchte, wird davon abgewichen.

Im Prinzip hab ich alle Reiseblogs mit der Abfahrt vor der Haustür mit einem Foto eingeleitet. Das werde ich versuchen beizubehalten.

Die S-Bahn S9 und der Regionalexpress RE49 halten in Velbert-Neviges und Velbert-Langenberg – nur fahren die Züge nicht sehr zuverlässig. Die Bahn hat nun Gründe für die Unpünktlichkeit genannt.

Das Foto ist aus dem Netz, ich hoffe die Bahn kommt wirklich.
Und sie kam..

Die S-Bahn war pünktlich, und hat Essen auch pünktlich erreicht.
Das war es dann aber auch schon. Der ICE 627 zum Flughafen fällt aus. Läuft!

Ich versuche den nächsten ICE, ICE 107 nach Karlsruhe. Der will um 12:00 kommen, heute aber erst um 12:13. Hoffentlich kommt er überhaupt.
Er kam! Pünktlich im Rahmen seiner Verspätung. Wenn der jetzt noch bis zum Flughafen durchhält, und das dann auch noch Frankfurt Flughafen ist, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Um 14:10 erreicht der ICE den Flughafen. Ich scheine viel Glück zu haben.
Treffpunkt ist das Terminal 2 E. Der Flughafen ist relativ leer.

zum 16:00 tauchte eine ältere Dame mit einem roten Rotel Schild auf. Dort wurden einige abgehakt, ich auch.
Und ich wurde gebeten eine rote weiche Tasche für den Reiseleiter in Buenos Aires mitzunehmen. Ob ich damit durch die Kontrolle komme?

Um 19:00 bin ich im Flugzeug, Platz 32E in der Mitte. Die Handgepäck Fächer sind voll, also muss ich den Rucksack zwischen die Beine nehmen. Soweit die Theorie, ich habe keinen Platz für meine Beine. Wie eng kann man die Bestuhlung in einer 737 machen ?
Wahnsinn.

Nach 2,5 h begann der Landeanflug. Es gab keinen Bordservice, kein Kaffee kein Wasser, nichts. Ich denke im Kontrast dazu wird der Rotel Bus Luxus sein.

Aber es kommt ja noch der 13 h Flug mit derselben Airline nach Buenos Aires. Erst mal muss diese Boeing landen, und ich muss aus dieser Zwangsjacke rauskommen.

Ich bin als letzter rausgekommen. Im Flughafen Madrid muss man vom Terminal 2 zu Terminal 1. Laut Rotel gibt es einen Shuttle Bus, 5 Minuten. Zu Fuß 4 Minuten.
Im Flughafen steht was von 41 Minuten..

Es war ein wirklich langer Weg, aber um 22:30 hab ich dann das Gate A7 erreicht. Und da steht Buenos Aires. Zuvor gab es noch eine automatisierte Passkontrolle, die bei mir einen Fehler meldet, und ich soll auf einen Beamten warten. Es kam keiner, und die Schranke öffnete sich. Auch gut.

6 Kommentare zu „31.01.2025 Jetzt geht es los“

  1. Also Jürgen, was bist du denn für ein Freund? 😉 Allerdings muss ich sagen, ich sehe es ähnlich! 😅 Egal, Ralf will es und Ralf schafft das! 👍 Auch ich wünsche eine schöne Reise. ✊💪🤗

  2. Danke Ralf!
    Bin doch schon froh, du bist im Flugzeug nach Buenos Aires! Hast jetzt noch einige Stunden.
    Weiter viel Glück!
    Mutter 🙏 👍

    1. Alter Haudegen, wenn man Holzklasse bucht, sollte man sich nicht beschweren.😂 Sieh das doch lieber als Eingewöhnungsphase für den Bus. Da bist du in waagerechter Position in einer Zwangsjacke, oder war das doch die Raketenabschussbasis. Eine wunderschöne Reise wünsch ich dir.

      1. Danke.
        Da mir die Bezeichnung zum zweiten Mal gibst, hab ich mal eine KI gefragt was das ist:
        Ein **Haudegen** ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für eine Person, die sich durch Tapferkeit, Kühnheit und oft auch durch eine gewisse Rauheit oder Grobheit auszeichnet. Ursprünglich war ein Haudegen ein Schwertkämpfer oder Soldat, der sich im Kampf bewährte.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen