Um kurz nach 4 bin ich losgefahren, und hatte die Autobahn um Bordeaux für mich alleine. Gegen 06:00 habe ich den Supercharger Labouheyre erreicht und erst einmal gefrühstückt.
Um 07:45 geht es weiter.




Um 08:00 bin ich über die Grenze nach Spanien gefahren. Das Wetter wird sonniger, aber nur 7°C. Ich lade nun bei Hernani, auf einem Parkplatz einer verlassenen Fabrik. Es ist noch alles zu, das Leben beginnt hier frühestens um 09:00.







Währung der Fahrt höre ich den Podcast von Sebastian Panhölzer. Ein Nachrichtensprecher beim BR, der auch schon den Camino Francaise gelaufen ist. Der kämpft mit Blasen an den Füssen, Schmerzen in Waden und Hüften. Ausserdem findet er kaum vegetarische und/oder vegane Nahrung. In Portugal gibt es nur Pizza meint er.
Auch schildert er eindrucksvoll die Situationen in den Herbergen. Am meisten stören ihn die lange Haare auf dem Boden bei den Waschgelegenheiten. Ich werde es erleben…
Der nächste Ladestop ist in Burgos, wo ich gegen 11:00 laut Navigation sein werde.









Um 10:50 hab Burgos erreicht, hier war ich im September auch. Alle Ladeplätze waren belegt, ich musste 5 Minuten warten.
Leider ist nichts in der Umgebung, wo man Essen bekommen könnte, also gibt es NoPork Ramen aus der Bordküche.
Das Wetter ist im Grunde sehr schön, Sonne, bizarre Wolken, aber mit 10°C etwas kühl. Wo ist der Klimawandel? Oder ist das schon die Auswirkung, dass der Golfstrom umkehrt und wir wieder auf eine Eiszeit zugehen? Die Schneestäbe zur Markierung der Strassen stehen hier schon.














Um 13:30 hab ich Benavente erreicht. Fast kein Verkehr, ich schalte den Autopilot ein, und ab und zu den Blinker zum Spurwechsel. Die rechte Fahrbahn ist oft nicht so glatt. Aber kein Vergleich mit den Strassen in Deutschland.
Laut Navigation bin ich gegen 19:00 an der Unterkunft in Lavra. Aber das ist 18:00 Portugal Zeit. Bis jetzt habe ich 970 km zurückgelegt. Ich habe noch einen Supercharger für heute vor mir.Um 15:00 bin ich über die Grenze nach Portugal gefahren. Die Fahrt durch das Baskenland ist beeinträchtigt. Viel Grün, Berge, und eine geringe Bevölkerungsdichte. Ich hab versucht die Eindrücke während der Fahrt vom Wetter und der Umgebung festzuhalten. Es ging auch hoch hinauf, das Auto zeigte eine Außentemperatur von 3°C, und auf den Bergen lag Schnee.
Um 15:00 bin ich über die Grenze nach Portugal gefahren. Die Fahrt durch das Baskenland ist beeinträchtigt. Viel Grün, Berge, und eine geringe Bevölkerungsdichte. Ich hab versucht die Eindrücke während der Fahrt vom Wetter und der Umgebung festzuhalten. Es ging auch hoch hinauf, das Auto zeigte eine Außentemperatur von 3°C, und auf den Bergen lag Schnee.
Und kurz darauf 17°C und Sonne.














Der Supercharger ist in Portela de Santa Eulalia, an einem großen Hotelkomplex. Auch die Gegend hier ist sehr schön. Das Hotel hat neben dem Supercharger auch noch Tesla Destination Charger.







Im Hotel hatte ich meine erste Begegnung mit einem Cybertruck.


Das Ding war auch aus Edelstahl. Ich hoffe, dass bei dem den ich bestellt habe die Sitze besser sind.
Gegen 17:00 Ortszeit bin ich an der Airbnb Unterkunft angekommen. Auch die Strecke dahin war schön.
Interessant ist, dass das Auto mit überfahren der Grenze die Uhrzeit geändert hat, auch die Navi Prognose. Der Hausherr Paulo hat mich empfangen, er spricht perfektes Englisch und ist ausgesprochen hilfsbereit.







Er hat zwei Zimmer, die sich ein Bad teilen. Das zweite Zimmer ist erst ab Dienstag belegt, ich hab also ein Bad für mich.
Ich habe mir dann noch angeschaut, wo der Bus abfährt, und bin zum Strand gegangen.





Essen war ich in einem Restaurant am Strand. Sonntags und Montags sind die meisten Restaurants geschlossen, aber das was ich gefunden habe war gut.






Fazit:
Gefahren bin ich 1218 km
Fahrzeit 10 h 9 m


Das Auto steht in einer Tiefgarage, ich weiß nur noch nicht, wie ich ihn da wieder heraus bekomme.
Morgen werde ich mit Uber nach Porto fahren, und dann laufen.


Diese
Etappe hast du super geschafft Tolle Fotos! 👍
Bist schon so weit gekommen! Ohne eine vernünftige Mahlzeit ? Ich sehe nur eine Tasse auf dem Tisch!
Bestimmt bist du um 19:00 Uhr in deiner Unterkunft.
.Dann ruhst dich dort erstmal aus, nach der Strapaze.
Ich brauche nur wenig essen….
Guten Morgen Ralf
Ich frühstücke jetzt oben im Garten. Hoffentlich war dein Frühstück auch gut,denn das ist schön wichtig!
Weiter viel Glück und gute Fahrt!
Liebe Grüße Mutter
Knäckebrot und Milrama Käseecken mit Senseo Kaffee. Alles andere erst nach 10:0 – vorher ist hier alles zu.
Moin du Kilometerfresser, hast du auch einen ausreichend großen Vorrat an Yummy Ramen mit? Oder trinkst du lieber die Betonemulsion?
Schöne ruhige und angenehme Weiterfahrt.
Du kennst mich doch – Natürlich alles dabei. Auch vakuumierte, falls es beim Pilgern mal nur heißes Wasser gibt