Ich bin wieder gegen 05:00 losgefahren, und gut voran gekommen. Der erste Ladestop ist wieder an einem Hotel mit einem Tor zur Straße. Sehr enge Einfahrt, zumal man aussteigen muss, um das Tor mit dem einem PIN zu öffnen.





Die weitere Route geht ĂĽber Paris, wo um 06:00 schon das Meiste orange und rot ist.

Alternativ könnte ich Paris westlich umfahren, über Le Mans und Rouen. Oder östlich über Troyes und Reims.
Das Navi kann ich dazu ĂĽberreden, aber irgendwie will das Auto immer wieder nach Paris.
Der Ladestop in Orleans ist am Ibis Hotel, dass in Betrieb ist.







Nach Orléans ist ein Supercharger bei Matougues geplant, 4 Ladesäulen an einer Auberge. Ich bin zuerst am Tor vorbei gefahren.




Das Laden funktioniert nicht, das Auto meldet „Stecker nicht richtig eingesteckt. Ich seh mir den Stecker an, voller zerquetschter Schnecken.

Die Auberge ist nett, aber geschlossen. Irgendwas entziffere ich mit Personalmangel nach Covid. Toiletten sind auch zu. Nicht so schön.
Der nächste Ladestop ist in Belgien, südlich von Liege.
Auf dieser Tour hab ich bis jetzt 7.200 km zurĂĽck gelegt.







In Belgien darf man offensichtlich zwei Anhänger hinter einer Zugmaschine ziehen. Hier mit einem Wohnwagen.
Um 16:00 erreiche ich Spa, nicht weit von Liege, zum letzten Laden. Hier ist ein Hotel, aber die Bar und das Restaurant sind „Ferme“.
In Frankreich bin ich ohne Stau gut voran gekommen, ich denke die Paris Umfahrung hat sich gelohnt. In Belgien sind viele Straßen kaputt, ähnlich wie in Deutschland.
Das Navi zeigt noch 180 km bis zu Hause. Da sollte ich gegen 19:00 ankommen.
Bis hier waren es 961 km, also bis zu Hause dann ca. 1.150 km die ich heute abgespult habe.







Um 18:30 bin ich wieder zu Hause. Das waren heute 1.145 km, Durchschnittsgeschwindigkeit 116 km/h. Das finde ich bemerkenswert. Gefahren bin ich 7.667 km, in 14 Tagen. Während der Alpenüberwanderung hab ich das Auto nicht benötigt. Und in den 5 Tagen auf der Hazienda bin ich auch nicht gefahren. Benötigt hab ich 1,499 MWh an Energie.

Das ist die gesamte Tour auf der Karte:

So sieht die lifetime map des Autos jetzt aus:

Gutes Einleben in der Heimat !
Dein Auto müsste aber nun mal Richtung Osten oder Westen bewegt werden, damit die Lifemap ausgewogener aussieht 🤣
Den SĂĽd-Osten habe ich vor. Ungarn, Bulgarien, Albanien und Griechenland
Welcome back
Hallo Ralf
Schön, dass du wieder zu Hause bist! Herzlich willkommen!
War schon eine Mammut Tour! Jetzt musst du erstmal zur Ruhe kommen
Freue mich sehr, dich bald zu sehen!
Schlaf gut Mutter
Danke!