25.08.2024 Sky Lagoon – photos forbidden? Endlich duschen….

Gestern hab ich noch länger am Beitrag für den 24.08. gearbeitet. Ich finde immer wieder Fehler, das scheint kein Ende zu nehmen. Ich schreibe die einzelnen Passagen zwischendurch immer wieder am Handy. Das ist ein wenig fummelig, da oft die ausgewählte Auto Vervollständigung nicht eingesetzt wird. Sätze sind dann oft unvollständig und ergeben keinen Sinn.
Lese ich das Stunden später am iPad, weiss ich oft gar nicht mehr was der ursprüngliche Sinn war.

Um kurz nach 06:00 mache ich Frühstück, und recherchiere meine Weiterfahrt Morgen. Gestern Abend sind noch zwei Gäste gekommen, und sind dann heute Morgen um 04:30 zum Flughafen. Ansonsten bin ich hier komplett alleine. Björn muss aber irgendwo sein, der macht den Lokusdeckel nie zu.🤭

Ich werde Morgen nach Akureyi fahren. Das sind ca. 430 km. Ich hab eine Unterkunft in einer umgebauten Scheune für 70€ inkl. Gebühren.
Von dort möchte ich zum Dettifossen, was eine Herausforderung wird. Kaum Ladestationen, und eine Strasse mit dreistelliger Nummer (meist Schotterpiste, und teilweise nur für 4×4). Auf der Parallelstrasse sind die Chinesinnen gestrandet. Ich versuche mal die andere.

Heute morgen geht es zur Sky Lagoon. Endlich mal wieder duschen. Da ich früh bin, versuche ich mal den Hypercharger direkt neben meiner Unterkunft. Das ist meine erste Ladestation, wo man direkt mit Kreditkarte bezahlen kann.

Aber viel Hyper ist hier nicht, 20 kW. Das ist nichts.

Um kurz vor 09:00 bin ich an der Sky Logoon. Ein paar Leute stehen schon an, der Parkplatz ist relativ leer. Auf der Fahrt zur Sky Lagoon komme noch mal am Riss vorbei. Der ist größer geworden. Man kann das Magma nun von der Straße aus sehen.

Als ich die Sky Lagoon gestern gebucht habe, kam keine Bestätigungs E-Mail. Aber ich hatte ein Hardcopy mit der Buchungsnummer. Damit hat man mich in die edlen Räume gelassen. Alles besteht aus anthrazitfarbenen Lavasteinen, abgesetzt mit hellem Holz. Überall gibt es Handtücher, und durch ein Glastür kommt man in eine Art Höhle mit Zugang zum Wasser. Das dampft leicht, die Außentemperatur ist nun 11°C.

Das Wasser ist warm, bis zu 41°C. Sehr angenehm. Nur die Ohren und die nassen Haare sind kalt.

Das ganze ist eine Art infinity Pool, etwas tiefer ist das Meer.

Eine weitere Höhle führt zum Sauna Bereich.

Und da wird es meiner Meinung nach kleinlich. Beim Eintritt bekommt man ein Gummiband um den Schrank zu öffnen (ist ein Chip drin). Und auf dieses Band bucht man auch die Getränke. Man bekommt ein weiteres schwarzes Band, dass man in der Höhle abgibt. Man kann also nur einmal in den Sauna Bereich.
Der ist natürlich überragend. Es gibt eine finnische Sauna mit einer riesigen Scheibe zum Meer. Es gibt ein Dampfbad, dass seinen Namen verdient. Man sieht kein 50 cm. Aber es gibt keine kalten Duschen. Dafür eine Grotte, die voller kaltem Sprühwasser ist. Es gibt Salztherapie, und einen Strawberry Health Drink aus einem Blechschnapsbecher.
Ungewöhnlich ist, dass alle Saunen mit Badebekleidung zu besuchen sind.

Ich bin nun schon etwas länger hier im Wasser, und es scheinen Bären im Wasser zu sein. Zumindest deutet die Körperbehaarung darauf hin.

Ist das Wasser unter Umständen Dünger für die Behaarung. Könnte ich am Kopf ja gebrauchen, aber nur den Kopf ins Wasser halten? Wie lange muss man das machen? Ich mache mir Sorgen, und begebe mich an einen Service Schalter.

Die beiden hören mir zu, und schließen einen beschleunigten Haarwuchs nicht aus. Um Gottes Willen wann muss ich hier raus? Aber es gibt ein Gegenmittel, eine gelbliche Flüssigkeit. Irgendwelche Herstellungsreste schwimmen oben, sind aber unbedenklich. Ich bin skeptisch, wo hab ich eine Flüssigkeiten solcher Färbung schon mal gesehen? Egal, ein Bärenfell möchte ich auf dem Rücken nicht haben. Dabei geht es mir nicht um ästhetische Dinge, sondern nur um praktische Überlegungen. Eine solche Pracht ist sehr aufwändig zu pflegen. Haare waschen dauert dann ewig. Und welche Parasiten könnten darin eine Herberge finden?

Ok, Prävention abgeschlossen.
Und passend tauchen aus einer Art Krater nicht weit von mir die Sky Lagoon Nixen auf. Bevor der Fischteil aus dem Wasser kommt suche ich mir eine neue Stelle.

Um nach 12:00 hatte ich den Eindruck, dass ich beginne mich aufzulösen. Auf jeden Fall wird die Haut schrumpelig. Bevor mir Schwimmhäute wachsen breche ich auf. Es gibt hier nur die Möglichkeit sich im Wasser aufzuhalten, nichts im Trockenen.
In der Badewanne hab ich nachgesehen, was es im Umkreis um Reykjavik noch gibt. Da gibt es die Halbinsel Snæfellsnes.
Die liegt Richtung Nordwest, und hätte sich eigentlich für die Weiterreise morgen angeboten. Aber die Route ergab keine Durchfahrt, sondern ich hätte eine große Strecke zurückfahren müssen.

Das Wetter ist gut, ich bin nicht nur sauber, sondern durchgeweicht rein. Es bleibt mit noch zu erwähnen, dass handys kein Problem sind. Darf man nutzen zum fotografieren, filmen, was man will.

Ich fahre Richtung Snæfellsnes.

Von Reykjavik aus können Sie einen Tagesausflug auf die Halbinsel Snæfellsnes unternehmen. Auf Snæfellsnes sehen Sie faszinierende raue Landschaften, schwarze Strände und imposante Berge. Sie werden bei diesem Ausflug auf Island auch ein charmantes Fischerdorf besuchen, in dem das Bardar Sagar Denkmal steht.
Die Ausflüge auf die Halbinsel sind nur im Sommer möglich.

Bárður Snæfellsás ist eine Sagenfigur aus dem Westen Islands. Die Saga über ihn gehört zu den Isländersagas und spielt rund um den isländischen Vulkan Snæfellsjökull.

Die Fahrt über die Halbinsel ist sehr schön, wieder eine sehr interessante Gegend. Hier einige Bilder. Das Wetter ist besser, bei 11°C – die Sonne kommt durch.

Um 19:20 bin ich am Supercharger im Reykjavik, nachladen für die lange Fahrt morgen. Auf der Halbinsel Snæfellsnes gibt es keine Tesla Supercharger. Ich hab bei Borgarnes das Isländische ON Ladenetz benutzt, um Reserve zu haben.

Auf der Rückfahrt kam ich wieder an der Ausbruchstelle vorbei. Es ist erheblich größer geworden. Das Magma fliegt wohl mehrere Meter in die Luft. Die Strasse verläuft ca. 6 km von der Ausbruchstelle entfernt, und das Magma ist deutlich zu sehen. Was für ein Naturspektakel!

Fazit: Heute bin ich 499 km gefahren, über die Halbinsel Snæfellsnes.

5 Kommentare zu „25.08.2024 Sky Lagoon – photos forbidden? Endlich duschen….“

  1. Alles ist so neu und interessant! Das Erlebnis Bad wirst du wohl nie vergessen! Gut, das sich das Wetter gebessert hat.
    Island ist schon was Besonderes! Wieder tolle Fotos!
    Danke!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen