10.04.2025 Abfahrt um Mitternacht

Da ich die Ferien und den damit verbundenen Verkehr vollkommen übersehen hatte, hatte ich beschlossen eher zu starten um dem zu entgehen.

Der Plan war heute um Mitternacht zu starten, um bis zum frühen Morgen Deutschland überstanden zu haben. Ich hab dann die Norwegen Reise im Juni animiert, und die wesentlichen Buchungen zusammen getragen.

Damit war ich um 19:00. Was nun, schlafen für ein paar Stunden bringt mir nichts. Also bin ich um 20:30 gestartet.

Um 23:30 habe ich Hirschberg bei Heidelberg erreicht. 308 km in 2:50, das ist gut. Relativ wenig Verkehr, die Ladestation hier hat 5 von 8 Säulen belegt.

Schön, dass ich nichts bezahlen muss…

Das Navi rechnet aus, dass ich in Grafenhaudrn bei Freiburg das nächste mal laden soll. Den versuche ich zu überspringen.

Um 09:00 morgen soll ich in Genua ankommen.

Ich fahre dann nach Portofino, und sehe mir an was Grok mir empfohlen hat:

Perfekt, du startest um 10:00 Uhr in Portofino und möchtest gegen 18:30 Uhr in Uscio sein. Das gibt dir etwa 8,5 Stunden, abzüglich der Fahrzeit von Portofino nach Uscio (ca. 45 Minuten). Somit hast du ungefähr 7,5 Stunden nutzbare Zeit. Hier ist ein Plan, derම

Vormittag in Portofino (10:00 – ca. 14:30, etwa 4,5 Stunden)

Da du von Genua kommst und um 10:00 Uhr in Portofino ankommst, hast du den Vormittag und frühen Nachmittag, um das Beste aus diesem malerischen Küstenort herauszuholen.

1. Ankunft und Parken (10:00 – 10:15)
Fahre direkt zum Parkplatz am Ortseingang (Piazza Martiri della Libertà). Es kostet etwa 5-6 € pro Stunde, aber es ist die bequemste Option. Sei früh da, um einen Platz zu ergattern.

2. Piazzetta und Hafen (10:15 – 11:00)
Beginne mit einem Spaziergang durch den berühmten Hafenbereich. Die bunten Häuser, Yachten und das Meer schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Perfekt für Fotos und ein erstes Gefühl von Portofino.

3. Chiesa di San Giorgio (11:00 – 11:45)
Steige die Treppen zur Kirche San Giorgio hinauf (ca. 10-15 Minuten). Die Aussicht auf die Bucht ist spektakulär, und die kleine Kirche selbst ist charmant. Nimm dir Zeit, die Ruhe zu genießen.

4. Castello Brown (11:45 – 12:45)
Gehe weiter uphill zum Castello Brown (ca. 20 Minuten von der Piazzetta). Der Eintritt kostet etwa 5 €, und du wirst mit einem tollen Blick auf Portofino und die Küste belohnt. Der Garten ist ein schöner Ort zum Verweilen.

5. Mittagessen (12:45 – 14:00)
Kehre zurück in die Piazzetta und iss in einem Restaurant wie Ristorante Puny oder Trattoria Concordia. Probiere Trofie al Pesto oder frischen Fisch – Hauptgerichte kosten etwa 20-30 €. Wenn du Zeit sparen möchtest, nimm ein Panino oder Gelato to-go und iss am Hafen.

Nachmittag (14:00 – 17:45)

1. Spaziergang zum Leuchtturm (Faro di Portofino, 14:00 – 15:30)
Vom Castello Brown aus kannst du zum Leuchtturm wandern (ca. 20-30 Minuten hin, plus Zeit vor Ort). Der Pfad bietet atemberaubende Ausblicke auf die Klippen und das Meer. Nimm Wasser mit – es gibt unterwegs keine Versorgung.

2. Entspannung oder Shopping (15:30 – 16:30)
Zurück in der Piazzetta kannst du dich entspannen, einen Kaffee trinken oder die kleinen Boutiquen durchstöbern. Portofino ist bekannt für Luxusläden, aber auch einfach Leute beobachten ist ein Erlebnis.

3. Rückfahrt mit optionalem Stopp (16:30 – 18:30)

• Verlasse Portofino spätestens um 17:45 Uhr, um pünktlich in Uscio anzukommen (Fahrtzeit ca. 45 Minuten).

Optionaler Stopp in Santa Margherita Ligure (16:30 – 17:15): Wenn du Zeit hast, halte kurz in diesem hübschen Küstenort (10 Minuten vor Portofino). Ein Spaziergang an der Promenade oder ein schneller Drink sind erfrischend. Fahre dann weiter nach Uscio (ca. 35 Minuten von Santa Margherita).

In Uscio (18:30)

Du kommst rechtzeitig an und könntest den Tag mit einem kurzen Spaziergang durchs Dorf ausklingen lassen oder in einer lokalen Trattoria etwas Kleines essen (z. B. Focaccia), falls du noch Hunger hast.

Tipps

Zeitmanagement: Halte dich an die Zeiten, da die Rückfahrt im Dunkeln (April-Sonnenuntergang ca. 20:00 Uhr) entspannter ist, wenn du früh genug losgehst.

Kosten: Plane ca. 25-30 € fürs Parken (5 Stunden) und 20-50 € fürs Essen ein.

Wetter: April in Ligurien ist mild, aber ein leichter Pullover oder eine Jacke für den Wind am Meer ist sinnvoll.

Das Programm nutzt deine Zeit optimal für Portofino’s Highlights und lässt dir Flexibilität für die Rückfahrt. Viel Spaß!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen