15.09.2023 Fahrt von Torroella di Montgrí nach Granada

Um 5:15 fuhr ich vom Parkplatz. Das Naiv hatte den ersten Stop bei Tarragona geplant, mit 30%. Das wurde später korrigiert, und nach 305 km bin ich am SuC Tortosa um 7:50 angekommen. Fahren konnte ich die gesamte Zeit mit 125 km/h und Autopilot. Um Barcelona war es um 06:30 etwas voller, aber es ging mit konstanter Geschwindigkeit weiter.

Frühstück hab ich versucht in einem Restaurant der exit Kette zu bekommen. Was ich bekam beschreibe ich nicht. Der Café Solo war gut.

Der nächste Ladestop wird hinter Valencia sein.

Als ich Richtung Valencia komme werden die Wolken dunkler, und es kommen ein paar Tropfen. Die Warntafeln der Autobahn beschränken die Geschwindigkeit auf 80 km/h und zeigen Symbole von Fahrzeugen, wo etwas wegspritzt. Dann kommt die Sintflut. Aber es geht gesittet ab, alle fahren langsam und mit gutem Abstand.

Mitten in dem ganzen Jahr Wasser teilt mir das Navi mit, dass ich an einen anderen SuC umgeleitet werde, da der geplante eine hohe Auslastung hat. Ich hatte mir die Route zuvor angesehen, und keinen SuC gesehen.

Der Regen lässt etwas nach. Die Temperatur ist stark gefallen. Losgefahren heute morgen bin ich bei 18°C, die schnell bei Sonnenaufgang auf 24°C anstiegen. Dann waren es 26°-28°C. Und am SuC sind nun 20°C. Die Wassermassen haben den Verbrauch kurz in die Höhe getrieben, ich komme mit 13% am SuC mit zwei Ladesäulen an. Sehr kleiner Supercharger.

Das Navi hat die Route geändert, und ich fahre nun weiter südlich durch Murcia, und nicht über Albacete. Da ist der nächste Ladestop, gegen 13:00. Bis jetzt läuft es sehr gut. Die ursprüngliche Prognose war 17:30 am Hotel Quinta Real Granada. Jetzt zeigt das Navi 16:38.
Die Fahrt von Torroella bis hier waren 500 km, die das Auto allein gefahren ist. Dem 🧦 sei Dank! Einzig blinken zum Spurwechsel, und die Ausfahrten zum SuC habe ich durchgeführt.

Um kurz vor 13:00 erreiche ich Murcia. Der Supercharger liegt am Stadion mit sehr großem Shopping-Center, Cartbahn und was weiß ich nicht noch alles.

Es muss noch einmal kurz geladen werden, bis ich in Granada ankomme. Aber die Zeit passt. Gefahren bin ich bis jetzt 723 km, 6h 22min Fahrzeit, und 1h 15min Pause/Ladezeit. Ich hoffe es läuft so weiter bis Granada.
Das Auto plant die Weiterfahrt, sobald die Prognose für die Ankunft am Ziel 15% hat. Mit diesen Werten bin ich bisher am nächsten SuC angekommen.

Um 14:30 hab ich Andalusien erreicht und fahre durch die beeindruckende Sierra Nevada. Zwischendurch gab es noch etwas Regen, und die Temperatur fiel von 30° auf 25°C.

Der Supercharger liegt an einer Tankstelle, und hat 8 Ladesäulen. Von hier aus sind es noch 1,5 h bis zum Hotel, ich liege gut in der Zeit. Ich lade das Auto hier etwas voller, da ich ihn bei Parken ggf klimatisieren werde. Weiter ging es durch die durchaus grüne Sierra Nevada.

Um 16:45 war ich am Hotel, nicht ohne in einem Kreisverkehr einmal falsch abzubiegen. Umdrehen ging nicht, also fand das Navi einen Weg zurück über einen Feldweg. Aber dann kam ich zum Hotel. Der Parkplatz ist nicht unbedingt groß genug für ein Model S, ich musste gut rangieren.

Das Hotel ist gut, Frühstück gibt es ab 07:30 und kostet 5€. Das Hotel ist ca. 4 km vom Zentrum entfernt, und es fahren zwei Buslinien regelmässig. Kostet pauschal 1,50€. Keine Wabe, keine Zonen nur 1,50€.

Die Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel. In der Stadt gibt mehrere, so wie es aussieht religiöse, Feierlichkeiten. Gebäude werden mit Blumen geschmückt, eine Art Sarkophag steht vor einem Haus Eingang.

Ich möchte gerne noch einmal Paella essen, wer weiß wann ich die wieder bekomme. Google zeigt etliche Restaurants mit guter Bewertung, ich laufe sie ab. Die meisten bieten Paella nur für zwei Personen an, das kann etwas viel sein. Das Restaurant Carmela hat was für mich.

Die Paella wird frisch zubereitet, und dauert ca. 20 Minuten. Um die Wartezeit zu verkürzen bekomme ich einen Snack. Der braucht nur zwei Minuten bis er erledigt ist.

Dann kommt die Paella.

Hier noch ein paar Eindrücke vom abendlichen Granada. Alles voller Leben, auch die Seitenstraßen.

Der Bus vom Hotel in die Stadt war bequem. Aber Granada ist voller Einbahnstraßen. Also auf der anderen Straßenseite fährt der nicht zurück. Ich laufe die Strecke, die der Bus in Stadt genommen hat zurück, und finde keine Haltestelle zurück. Dann eben laufen…


Fazit:
Gefahren 1.028 km
Fahrzeit: 09:16h
Laden/Pausen: 02:01h
Mund 4,6 km gelaufen, ohne dass was ich in Granada noch rumgelaufen bin.

2 Kommentare zu „15.09.2023 Fahrt von Torroella di Montgrí nach Granada“

  1. Deine Paella sieht super aus! Hoffentlich hat sie auch so geschmeckt!
    Das Wetter war schon heftig, hast aber alles wieder bestens geschafft! Vor ca. 5Jahren war ich mit Blitz Reisen zum letzten Mal in Granada und auch in Ronda. Die Stadt ist auch sehr schön!
    Weiterhin eine gute Fahrt-bis morgen
    Mutter

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen