Rotel sieht für heute vor:
- Tag: Calafate
Beim ganztägigen freien Aufenthalt in Calafate besteht die Möglichkeit zu einer ganztägigen
Bootsfahrt in die bezaubernde Eislandschaft des Lago Argentino. An bizarren hohen
Eisbergen vorbei geht die Bootsfahrt zur 4 km langen Gletscherwand des Upsala Gletschers
und zum Spegazzini Gletscher.
Wir haben alle die ganztägige Bootsfahrt gebucht, und müssen dazu um 06:00 raus. Diese Fahrt kostete im letzten Jahr 140€, heute 280€. Argentinien hat zur Zeit ein höheres Preisniveau als die Schweiz.


Um 08:00 haben wir nach einem kurzen Bustransfer den Anleger des Katamaran Quo Vadis erreicht. Ein großes Schiff, wo es wieder einen Profi Fotoservice gibt. Die Tourismus Industrie läuft hier.
Ich hoffe der Kahn weiß wo er hin muss.



Um kurz vor 08:00 legt der Katamaran ab und erreicht schnell 35 km/h . Die großen Panoramafenster sind sofort voller Gischt, die Fahrt beginnt sehr rumpelig.



Die Fahrt auf dem Lago Argentinian erinnert mich immer wieder an Norwegen und Island. Die Fjorde sind vergleichbar.





Wir kommen als erstes am Uppsala Gletscher vorbei. Das ganze Gebiet ist mehr als 2.500 km2 groß. Mehr als 21 Gletscher hängen da dran. Ein Teil mündet in Chile in Fjorden in den Pazifik.




Am Uppsala Gletscher gibt es ein längeren Aufenthalt an einem großen Stück Gletschereis. Dann bricht ein Stück Eis ab, ich bekomme leider nur ein Foto vom wegspritzenden Wasser.
Aber dann beginnt der Eisbrocken zu taumeln, es taucht ein, und wieder auf. Die Geometrie des Eisblocks hat sich innerhalb ein paar Minuten komplett verändert.





——




——-



Zum Mittagessen waren wir kurz an Land. Hier gibt es ein Restaurant und einen Aussichtspunkt. Das Essen konnte man auf dem Schiff vorbestellen, was den ganzen Vorgang beschleunigte. Das ganze war gut, und für umgerechnet 17€ inklusive Softdrink geradezu eine günstige Gelegenheit.








Um 14:30 beginnt die Rückfahrt, bei gutem Wetter und Temperaturen um 12°C. Der Wind holt aber so manche Mütze vom glatten Schädel.






——-



Wir haben nach der Ankunft der Que Vadis noch bis 22:00 Ausgang in El Chalten. Na ja, theoretisch. Um 19:30 gibt es Abendessen für die, die da sind.





Unser Reiseleiter hat eine Eisdiele empfohlen. Allerdings gibt es keine Bällchen wie in Europa. Hier ist die kleinste Portion 250 gr. Manche gehen hier mit einem Eimer raus…





Wir laufen durch El Calafate, ich finde meine Honda DAX, die ich vor 50 Jahren auch mal hatte.



Das Taxi stellt der Taxifahrer zum Verkauf, nachdem er einige Zeit mit seiner Frau Schichtdienst versucht hatte. 4.100.000 $ möchte er für das gepflegte Teil, das sind weniger als 4.000€.
Die Restaurants sind auch anders. Lämmer werden hier gekreuzigt.




Als wir zum Rotel zurück kamen, hab ich mit Denja Kartoffeln geschält. Denja ist unsere chilenische Reiseführerin, die mit Sahid und Oliver immer vorne im Führerhaus hockt. Eigentlich sollte sie uns in Torre del Paine verlassen… Die konnten sich offensichtlich nicht trennen.


Dazu gibt es Bier mit strammen 6%.

Und das Abendessen, heute gab es argentinische Milanese, Salzkartoffeln, Schnitzel vom Rind mit Käsesosse.



Fazit:



War wieder ein ereignisreicher Tag! Ich erinnere mich auch noch an die Schiffsfahrt und eben diese Gletscher!
Wünsche euch einen wunderschönen Tag,
Mutter
Dann warte mal auf die Fotos von heute