11.05.2024 Andorra, dann bis Orleans

Es ist kurz vor 06:00 als ich von Hotel aufbreche. Bei der Ankunft gestern waren hier 29°C, heute Morgen nur 9°C.
Das Laden des Auto hat problemlos geklappt. Es geht los nach Andorra.🇦🇩

Es ist nahezu niemand unterwegs. Die Straßen sind gelegentlich zweispurig, wo dann 110 km/h erlaubt ist. Sonst nur 80 km/h.

Un 07:30 bin ich in Andorra angekommen. Die erste Orte durch die die Strasse führt wirken sehr elitär. Alle Häuser sind in gleichen Stil, der aussieht wie Bruchstein.L

Dann meldet sich Vodafone per SMS. Ich nun 50€ Internet Kosten im Ausland verursacht, mein Internetzugang wird gesperrt, bis ich “Ja” per SMS gebe.
Ich habe mein Ja bereits einmal gegeben, nicht noch mal. Ich werde mir wohl hot spots suchen müssen…
Der Hauptfokus in Andorra scheint Wintersport zu sein. Ich fahre weiter bis zur Hauptstadt, Andorra la Vella. Und hier hört der elitäre Baustil auf. Ziemlich große Kästen stehen hier rum.
Ich suche einen Parkplatz und ein Café um ein Frühstück zu bekommen.

Es ist kalt in Andorra, das durch bergauf und ab gekennzeichnet ist. Ein Drittel von Andorra liegt oberhalb der Waldgrenze, meint Wikipedia. Wie hoch das ist sagt der Artikel nicht.
Auf jeden Fall übersteigen 65 Gipfel in Andorra die 2000 m Grenze.
Die Hauptstadt Andorra la Vella ist die höchste Hauptstadt Europas, auf über 1000 m.

Ich laufe zu den Sehenswürdigkeiten:

Weiter geht es nach ca. 2 Stunden. Bei der Herfahrt wollte das Navi eine Weiterfahrt zum nächsten Supercharger in Spanien, und dann die Rückfahrt über Lyon.
Das ist nun anders. Der Ladestand ist 54%, und ich soll direkt nach Toulouse zum Laden. Da soll ich mit 17% ankommen. Das sind 37% für über 300 km durch die Pyrenäen.
Weiter geht es nach ca. 2 Stunden. Bei der Herfahrt wollte das Navi eine Weiterfahrt zum nächsten Supercharger in Spanien, und dann die Rückfahrt über Lyon.
Das ist nun anders. Der Ladestand ist 54%, und ich soll direkt nach Toulouse zum Laden. Da soll ich mit 17% ankommen. Das sind 37% für über 300 km durch die Pyrenäen.

Als ich die Strecke zurück fahre, ist die Straße nach Andorra voll. Ein Auto hinter Wohnmobil und Lieferwagen. Auf der Hinfahrt war ich alleine.

Um 15:30 komme ich am Supercharger Brive-la-Gaillarde, das ist vor Limoges Autobahn Richtung Paris.

Und Paris das ist das Problem. Ich werde heute bis hinter Orleans fahren, dort übernachten und morgen etwas früher starten um Paris ohne Stau zu umfahren.
Heute Nacht bin ich in einem Campanile Hotel in Orleans mit Ladestation.

Das sollte ich gegen 20:00 erreichen, es sind ca. 360 km.
Um 17:50 bin ich am Supercharger Chateauroux, der letzte für heute.
Die Fahrt war stressfrei – eine Geschwindigkeitsbegrenzung hat auch Vorteile. Laut Prognose bin ich um 19:30 im Hotel.
Wenn es weiter so gut läuft, bin ich morgen am frühen Nachmittag zu Hause.
Hier ein paar Eindrücke von der Fahrt:

der Supercharger hat ein gutes Hotel – oder umgekehrt:

Un 19:30 bin ich im Hotel.

Es gibt Ramen zum Abenden .
Neben dem Hotel gibt 2 Schnellader CCS und Chademo. Beide sind tot.
Direkt am Parkplatz gibt es 5 Säulen von Qovotis. Keine meiner Karten funktioniert. Die Shell App kennt die Säulen, sagt aber „über App nicht aktivierbar“. Toll, mit eurer Karte auch nicht.

Ich lade deren App herunter. Ein irres gehampel vor der Ladesäule, der man einen QR Code vom Handy präsentieren soll. Geht nicht, französischer Mist!

Es geht nichts über Tesla Supercharger!

Fazit:
Gefahren bin ich heute 878 km, 9 Stunden gefahren.


3 Kommentare zu „11.05.2024 Andorra, dann bis Orleans“

  1. Hallo Ralf
    Hast viel.viel erlebt! Jeder Tag brachte Neues, und Überraschungen dazu die schönen Fotos! Jeden Abend habe ich mich auf deinen Reisebericht gefreut! Der wird mir fehlen !Wünsche dir eine gute, staufreie Heimreise!
    Melde dich bitte auch zurück!
    Liebe Grüße und eine gute Nacht. Mutter

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen