Ich habe jeder Etappe die Outdooractive App aufzeichnen lassen. Dabei hatte ich zum Teil deutlich mehr km gelaufen, als Google Maps das prognostiziert hat. Das liegt wohl daran, das Google nicht den Jacobsweg nutzt. Aber auch zu den Etappen, die ich als GPX zur Orientierung hatte, hatte ich schon mal mehr km.
Der Track in der App hat schon mal Alternative Routen genommen, zum Beispiel um ein Industriegebiet zu umgehen. Aber auf der Etappe nach Santiago hat der Track mich gelotst, bis ich vor verschlossenen Toren stand, wo ich Bahngleise überqueren sollte. Das waren mehr als 2 km.

Das bekommt man am Ende:



Heute, 14.05.2024 kam noch was hinterher. Meine freenet Mobilfunk Rechnung beläuft sich auf 82,49€, was ich mir nicht erklären konnte. Also bei freenet angerufen, und es stellt sich heraus, dass Andorra nicht-EU Land ist. Da kostet das roaming pauschal 50€. Das ist bei allen Anbietern gleich. Finde ich unverschämt….

Hallo Ralf
So viele Kilometer gelaufen, und bei dem Wetter! Hast ja wohl alles gut verpackt, Alle Achtung!
Wieder ein Tag voller Eindrücke geht zu Ende
Danke für die schönen Fotos und für den Bericht. Vor 6 Jahren war ich auch am Cap Finester. Kann mich gut daran erinnern!
Schönen Abend Mutter
Nachdem ich heute in Lourdes meine geschunden Stellen unter den Hahn gehalten hab, ist alles wieder wie neu