06.06.2023 Übersicht Karte Europa, und wo wir sind

Diese Karte zeigt die gesamte Strecke die wir bis heute gefahren sind, und wo wir noch hin wollen: Über Hammerfest bis zum Nordkap, das ist da wo die gelbe Linie (Straße) aufhört,

2.410 km, und 590 kWh Energie waren dafür erforderlich.

Bisher ist die Fahrt mit einem E-Auto absolut problemlos. Einmal hat das Laden in einem Parkhaus in Trondheim nicht funktioniert. Das war aber ein Problem der App. Das Laden an den Tesla Ladesäulen funktioniert immer, und Tesla Ladesäulen gibt es überall.

Reinsetzen und losfahren. Ich rate jedem E-Auto Fahrer zur Sicherheit die Tesla App zu benutzen, um die Sicherheit funktionierender Ladesäulen zu haben. Das erleichtert die Sache ungemein!

Hält das Laden nicht zu lange auf? Braucht man nicht viel zu viel Energie aus dem Akku für das ganze rauf und runter?

Nein, nein und noch mal nein.

In Norwegen ist die Höchstgeschwindigkeit 80 km/h, manchmal 90 km/h. Die 80 km/h kann man aufgrund der Straßen vielfach gar nicht fahren. Und da wo man sie fahren könnte ist oftmals 60 km/h. Das hat zur Folge, dass der Energieverbrauch gering ist. Laden müssten wir ein bis zweimal am Tag. Und da passt das Laden sehr gut mit den Pausen.

Der Verbrauch über die Pässe, teilweise waren wir 1.600 m hoch, ist bei der Auffahrt astronomisch hoch, bis zu 60 kw/100 km. Aber dafür ist er bei der Abfahrt bis – 50 kw/100 km, und somit kommt ein Teil der Energie wieder zurück. Hinzu kommt, das die mechanischen Bremsen nur sehr gering beansprucht werden.

Energiebedarf des Autos, rot/orange Entnahme, grün ist Rekuperieren (laden).

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen