Hier ein sehr negativer Bericht zu einer Patagonien Reise mit Rotel Tours
Mit den Informationen zur Reise kamen auch Tipps:









Tipps für Ihre (erste) Rotelreise
Stand: Januar 2024
Sehr geehrter Reisegast,
herzlichen Dank für Ihre Anmeldung zu dieser Reise mit dem Rollenden Hotel!
Mit den nachfolgenden Hinweisen, Tipps und Empfehlungen wollen wir dazu beitragen, dass die von Ihnen gebuchte Rotelreise so angenehm und reibungslos wie möglich verläuft.
Flugreisen
Die Anreise mit der Bahn zum/vom Abflugort ist deutschlandweit in der 2. Klasse kostenlos. Bei Bedarf erhalten Sie von uns mit den Reiseunterlagen etwa zehn Tage vor Reisebeginn einen Rail&Fly-Gutschein-Code. Damit haben Sie die Möglichkeit, sich Ihren Rail&Fly-Boarding-Pass zuhause selbst auszudrucken oder als Mobile-Ticket auf Ihr Smartphone zu laden. Ein Bestellformular für dieses Rail&Fly Ticket werden wir Ihnen rechtzeitig zusenden.
Ca. 3 Stunden vor Abflug nimmt Sie eine unserer Mitarbeiterinnen am Flughafen in Empfang und ist Ihnen beim Check- In behilflich. Über die genaue Uhrzeit und den Treffpunkt informieren wir Sie etwa 6 – 8 Wochen vor Reisebeginn.
Nach Ankunft am Zielflughafen, Erledigung der Einreiseformalitäten und dem Empfang des Reisegepäcks erwartet Sie unser Reiseleiter am Ausgang des Flughafens. Achten Sie auf das rote Schild mit dem Firmenemblem von Rotel Tours.
Reisen mit Visumpflicht
Visa werden falls möglich von uns besorgt. Entsprechende Unterlagen erhalten Sie etwa 6-8 Wochen vor Reisebeginn.
Ausländische Gäste erhalten gerne vorab bei unserer Visaabteilung Auskunft über die geltenden Einreisebestimmungen des Ziellandes.
Impfungen
Über die Notwendigkeit spezieller Impfungen informieren wir Sie im beiliegenden Tagesprogramm unter der Rubrik „Gesundheit“.
Reiseversicherung
In Zusammenhang mit der ERGO Reiseversicherung können wir Ihnen speziell für unsere Reisen sehr günstige Konditionen anbieten. Entsprechende Unterlagen senden wir ihnen mit Ihrer Reisebestätigung automatisch zu. Informationen hierzu finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.rotel.de/service/reiseversicherung.
Bitte führen Sie Ihre Versicherungsunterlagen während der Reise mit sich.
Liste der Reiseteilnehmer / Sitzplan
Zu Beginn der Reise erhalten Sie von unserem Reiseleiter einen Sitzplan mit den Namen Ihrer Mitreisenden. Dies erleichtert das gegenseitige Kennenlernen.
Schlafkabinen im Rotel
Im Rotel erwarten Sie Einzel- und Doppelkabinen. Es befinden sich jeweils 3 Kabinen übereinander. Alle Kabinen sind durch Tritte und Haltemöglichkeiten leicht zu erreichen. Die Anzahl der Einzel- und Doppelkabinen ist variabel: an mehreren Stellen können Zwischenwände eingesetzt bzw. herausgenommen werden. So ist eine Anpassung der Kabinenstruktur an die Gruppenstruktur möglich.
Unser Reiseleiter übernimmt vor Ort die Kabineneinteilung und wird versuchen auf Wünsche einzugehen. Als Einzelreisender erhalten Sie in jedem Fall eine Einzelkabine. Für Paare steht je nach Bustyp eine bestimmte Anzahl von Doppelkabinen zur Verfügung. Bitte geben Sie unserem Reiseleiter an, ob Sie oben, in der Mitte oder unten schlafen wollen. Auf jeden Fall ist eine Alternative anzugeben, z.B. 1 Mitte. 2 unten.
Selbstverständlich werden Gäste mit körperlichen Einschränkungen und hohem Alter bei der Kabinenverteilung besonders berücksichtigt.
Bitte achten Sie darauf, dass von 22:00 Uhr bis 1 Std. vor dem Frühstück absolute Ruhe im und um das Rotel eingehalten wird.
3-Tages-Tasche
Bei Ankunft am ersten Übernachtungsplatz sollten Sie die sogenannte „3-Tages-Tasche“ mit allem Notwendigen für die nächsten
3 Tage packen. Danach reichen wir Ihnen regelmäßig den Koffer alle 3 Tage. Diese Regelung gilt grundsätzlich für alle Fahrzeugtypen.
Einzige Ausnahme: unser 20-Sitzer-Allradbus für Expeditionsreisen. Bei diesem Bustyp wird das Gepäck tagsüber direkt in der Rotel-Kabine untergebracht. Hier ist eine 3-Tages-Tasche nicht notwendig.
Ca. 6 – 8 Wochen vor Reisebeginn informieren wir Sie mit unserem Rundschreiben welcher Bustyp bei Ihrer gebuchten Reise zum Einsatz kommt.
Frühstück und Abendessen
Zu Reisebeginn erhalten Sie einen Stoffbeutel mit Essbesteck, Tasse, Teller, Schneidbrettchen und Stoffserviette, alles behalten Sie während der gesamten Reise bei sich. Pünktlich, in der Regel um 07:00 Uhr, wird Ihnen unser Fahrer das Frühstück anbieten.
Wann immer möglich, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem Standard-Frühstück auch Eier, Wurst, Käse, Müsli und Gebäck an.
Es gibt ausreichend Tee oder Kaffee auch zum Abfüllen in Thermosflaschen. Bitte lassen Sie Gästen mit Tee- und Kaffeetassen den Vortritt und füllen Sie Ihre Thermosflasche erst gegen Ende des Frühstücks ab.
Sie können frühstücken so viel Sie möchten, bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass Lunchpakete für mittags aus dem Frühstücksangebot nicht möglich sind. Unser Reiseleiter wird Sie täglich informieren, wie und wo Sie sich für mittags preisgünstig selbst verpflegen oder essen gehen können. Er kennt die typischen Lokale und Restaurants vor Ort.
In den bekannten Erzeugerländern von Obst und Gemüse wird unser Frühstück und Abendessen selbstverständlich mit frischem Obst und Gemüse großzügig ergänzt.
Die Praxis hat gezeigt, dass eine Stunde für das Frühstück einschließlich wegräumen der Tische und Bänke sowie Abbaus des Rotels gut ausreicht. Bis 15 Minuten vor Abfahrt bleibt das Rotel grundsätzlich geöffnet, bis dahin sollten Sie Taschen und Kleidung in den Kabinen verstaut haben. Vergessen Sie nicht Ihr Kabinenfenster fest zu schließen.
Wir erreichen unsere Übernachtungsplätze in der Regel zeitlich so, dass noch ausreichend Zeit zum Erholen, Spazierengehen und Abendessen bleibt. Etwa 1 Std. nach Ankunft wird Ihnen unser Fahrer das Abendessen anbieten. Gibt es am Übernachtungsplatz geeignete Aufenthaltsräume oder kann man bei warmen und guten Wetter im Freien sitzen, wird unser Bus nach dem Abendessen verschlossen. Ist dies nicht der Fall, bleibt der Bus bis 22:00 Uhr offen.
Tägliche Abfahrtszeiten
Bei unseren Reiseprogrammen erfolgt die Abfahrt in der Regel um 08:00 Uhr. Frühere Abfahrtszeiten sind notwendig wenn dies Fähr- oder Flugtermine erforderlich machen.
In manchen Ländern wird es zu bestimmten Jahreszeiten morgens spät hell und abends früh dunkel. Hier ist es vernünftig frühzeitig abzufahren. Unser Reiseleiter wird Sie rechtzeitig informieren.
Helfen im Rotel-Alltag
Wenn viele Hände abwechselnd mithelfen, sind die wenigen Handgriffe im Rotel Alltag schnell erledigt.
Sicherheit hat Vorrang
Wenn wir unser Rotel auf- und abbauen, sollten wir dies immer langsam und damit sicher tun. Betreten Sie das Rotel erst, wenn es vollständig aufgebaut ist.
informieren, wie er im Notfall erreicht werden kann.
Rauchen
Wir bitten die Raucher um Verständnis, dass wir das Rauchen im Bus, im Rotelanhänger und in der Rotelkabine nicht erlauben können. Wir unterbrechen unsere Busfahrten nach spätestens 2 Stunden durch eine Pause.
Wanderungen – Spaziergänge
Wann und wo immer es möglich ist, unterbrechen wir unsere Fahrt für Wanderungen oder Spaziergänge. Dies ist die beste Möglichkeit, um Land und Leute hautnah zu erleben. Alle Wanderungen und Spaziergänge sind leicht von jedem Gast mitzumachen. Wer nicht möchte oder kann, hat selbstverständlich eine Alternative.
Übernachtungsplätze und Liste der Nebenausgaben
In einem Rundschreiben 6- 8 Wochen vor Reisebeginn teilen wir Ihnen die genauen Übernachtungsplätze mit Ort und Telefonnummer mit. So können Sie in dringenden Notfällen von Ihren Angehörigen erreicht werden. Wir senden Ihnen auch eine
‚Liste der Nebenausgaben, auf der Sie die Ausgaben dieser Reise zu Ihrem eigenen Überblick eintragen können. Unsere Reiseleiter tragen die Ausgaben für Eintritte, fakultative Ausflüge und sonstige Kosten täglich in eine gleiche Liste ein. Sie können die angefallenen Kosten auch beim Reiseleiter täglich einsehen.
Praktischer Tipp
Wir empfehlen Ihnen, von Ihrem Personalausweis oder Reisepass eine Fotokopie mit auf die Reise zu nehmen und separat von Ihrem Ausweis aufzubewahren.
Wir wünschen Ihnen eine schöne und erlebnisreiche Reise mit vielen neuen Eindrücken.
Freundliche Grüße
Rotel Tours
Ralf, ich habe mir eben den Film von der Rotel Reise Chile,Agentinnen angesehen! Viele Erinnerungen werden wieder wach. Es war ein toller Film!
Gruß Mutter