03.05.2024 Die letzte Etappe in Portugal.

Das heutige Ziel ist in Valenca, das Hotel Val Flores. Doppelt so teuer wie das Hostel gestern im Vier-Bett Zimmer.
Google Maps prognostiziert 24 km, ich hoffe das kommt ungefähr hin.

Im Zimmer schlafen noch alle, als ich um 05:20 aufstehe. Meinen Rucksack und alle wesentlichen Sachen hatte ich schon am Abend zuvor vor dem Zimmer platziert.
Als ich aus der Tür trete, dämmert es.

Die Prognose von gestern stimmt, es geht durch Wald ziemlich steil bergauf. Immer wieder gibt es steinerne Kreuze, im Wanderführer stand was von Napoleon.

Ich erreiche nach ca. 8 km das Etappziel Rubiães. Viele beginnen hier ihre heutige Etappe, die alle locker flockig vor mir herlaufen. Aber ich hab fast 8 km mit etlichen Höhenmetern hinter mir.

Auch nach 12 km hab ich noch keine Bäckerei gefunden. Überhaupt gibt es auf diesem Stück fast nichts. Ich hatte noch kein Frühstück. Kaum Häuser. Dann müssen zwei Müsli Riegel reichen.

Ich mache eine Pause an einem Wasserbehählter. Und laufe weiter. Keine 500 m später kommt eine Kreuzung mit einem Café. Zu früh aufgegeben.

In dem Kaffee kann ich mir mit Apple Pay 50€ auszahlen lassen – damit komme ich weiter. Ich nehme einen Expresso doublo, und so ein Teigteil. Diesmal war da Thunfisch oder Hähnchen drin – genauer konnte ich das nicht bestimmen. Aber es war warm gemacht worden und hat geschmeckt. Das Wetter ist weithin wechselhaft, und ich kreuze die Autobahn. Gegen 12:00 erreiche ich mein Tagesziel, die Stadt Valenca. Leider im Regen.

Das Hotel ist ok, die herbe Schönheit an der Rezeption gibt mir Tips zur Besichtigung der Festung und Altstadt, und zum weiteren Verlauf des Caminho.
Ich gehe erst mal duschen, und werde ich versuchen ein paar Sachen zu waschen. Mein Deo kommt an seine Grenzen, so viel kann ich gar nicht auftragen. Hinzu kommt der muffige Geruch der Feuchtigkeit in allen Klamotten. Alles ist irgendwie klamm.

Die Strecke heute war 24 km, aber 500 Höhenmeter. Leider wurde die Aufzeichnung irgendwie in der App nicht gespeichert. Schade.
Der Track ist dann doch noch aufgetaucht…
Mein Pilgerpass hat schon einige Stempel gesammelt. Auf den letzten 100 km muss ich pro Tag zwei Stempel nachweisen, sonst bekomme ich keine Urkunde.
Hier hat jemand erzählt, mit der Urkunde bekäme man ein Jahr Kirchensteuer zurück. Was ist, wenn man keine mehr zahlt?

Da dies nun die letzte Etappe in Portugal ist, hier ein kurze Zusammenfassung:

Also fast 145 km bin ich in dieser Woche (seit Montag) gelaufen. Die gesamte Strecke ist ca. 260 km – ich hab als die Hälfte sicher.

Pilgergerschicksale:
In der Unterkunft gestern in Labruja habe ich Alfonso kennen gelernt, der aus Costa Rica kommt, aber nun in Florida lebt. Ich schätze ihn auf Ende 60. Er hat Teile der Tour mit dem Taxi gemacht. Aber er ist am ersten Tag über 20 km von Porto gelaufen. Er hat mir erzählt, dass er pilgert, in Erinnerung an seinen Sohn, der mit 43 Jahren an Prostata Krebs verstorben ist. Mit ihm ist er viel gewandert. Sein Sohn arbeitete in einem Krankenhaus, und wollte keine Chemotherapie. Sein Krebs hatte schon extrem gestreut.
Weiterhin erzählte er mir, dass er eine offene Herz OP hatte, mit neuer Herzklappe und Bypass. Die hat er spontan bekommen, als er wegen Corona zum impfen ins Krankenhaus gegangen ist. Der Arzt hat die Impfung verweigert, und ihn zu einem Kollegen geschickt, die ihn sofort operiert hat. Er traut sich nun einige Etappen des Jacobsweg zu.
Am Tag davor in der Airbnb Unterkunft, hat der Besitzer eine Kanadierin und mich zu einem 4 km entferntem Restaurant gefahren. Sie hat mir beim Essen erzählt, dass sie die Wanderung ebenfalls in Erinnerung an ihren verstorbenen Sohn macht.
Viele Schicksale die bewegend sind.

7 Kommentare zu „03.05.2024 Die letzte Etappe in Portugal.“

  1. Rosi Brinkmann

    Hallo Ralf
    Lernst viele interessante Leite kennen ,und deren Schicksale. Viele Pilger haben einen Grund die Strapazen auf sich zu nehmen. Habe ich damals auch erfahren.. Im heutigen Hotel kannst du dich sicher ein wenig degenerieren. Morgen geht es weiter nach Spanien. Hoffentlich wird das Wetter und die Strecke besser.
    Bei uns heute 13 Grad ,gestern 26!
    Gute Nacht bis morgen
    Mutter

        1. das glaube ich nicht. Wer weiß schon was richtig oder falsch ist?
          Jeder soll das tun, was er für sich für Richtig hält. Oder sich langsam rantasten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen