03.04.2025 Enkhuizen

Heute wollen wir noch mal nach Enkhuizen. Während unserer Besuche in Holland in den Jahren, waren wir immer mal wieder hier. Unser Eindruck war, dass es einer der sehenswertesten Städte am Ijsselmeer ist. Aber da kannten wir Hoorn noch nicht.

Zum Mittag waren wir in einem Fischrestaurant. Das war ok, aber das Restaurant in dem wir früher waren haben wir in besserer Erinnerung.

Nichts läuft mehr ohne KI. Ich hab immer wieder zwischendurch versucht mit Grok das Problem dieses Blog zu lösen. Es war frustrierend, Am iPad sind die Möglichkeiten mit VPN auf zwei Instanzen von ssh clients zu arbeiten schon sehr anstrengend. Parallel dazu den Grok Thread, der immer langsamer wurde, je größer der Thread wurde. Teilweise hatte Grok echt Gedächtnislücken, und ich musste einen neuen Thread mit einer Parallel KI öffnen. Die wusste dann natürlich von nichts mehr, und musste erst wieder auf den aktuellen Stand gebracht werden.
Derweil hat Petra Grok gefragt, was sie hier in Enkhuizen noch sehen kann, mit enur halb anwesendem Mann.
Laut Grok ist ein absolutes Muss in Enkhuizen das Freilicht Museum. Da haben wir schon vorgestanden, aber irgendwie konnte es uns nicht begeistern.
Aber diesmal haben wir die fast 20€ Eintritt pro Person bezahlt, und sind rein. Und es hat sich gelohnt!

Das ganze ist mit sehr vielen Details. Zum Teil sind dort Leute, die die Arbeiten dort noch machen. Ein Schmied, ein Besenbinder, jemand knüpfte Netze. Es gab Personen in den alten Holzschulen, und vor einigen Häuser sassen „Anwohner“ auf der Tratschbank. Sehr sehenswert.

Es gibt eine Kalkbrennerei, die den Kalk aus Muscheln hergestellt hat. Man kann Fischräuchereien, und Gerbereien für Fischnetze und Seile. Windmühlen zum Wasser pumpen, und eine Wäscherei die mit einer Dampfmaschine betrieben wird. Was für ein Kontrast zu meinen Versuchen den Blog zum laufen zu bekommen.

2 Kommentare zu „03.04.2025 Enkhuizen“

  1. Wieder tolle Fotos! Wir waren ja vor etlichen Jahren mit dem Segelclub auch öfter dort. Aber ein Freilichtmuseum,da waren wir nicht! Dafür hatten die Herren bestimm keine Zeit!
    Danke!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen