04:30, zwei Thermobecher mit Ingwer Tee, und eine Thermoskanne mit Kaffe, das sollte reichen.
Das Auto scheint gestern rechtzeitig zurück gekommen zu sein, auf jeden Fall reicht es, dass das er um 05:00 auf 90% geladen ist.

Das Wetter ist regnerisch und stürmisch, bei 8°C Aussentemperatur im Ruhrgebiet. Wir haben dann den grauen beladen und kommen um 05:45 los.




Wie kommen gut voran, und haben den ersten Ladestop in Brinkum um 08:15, mit einem Fahrerwechsel.



Über Hamburg erreichen wir den Supercharger bei Bremen, Reinfeld. Von dort sind es noch ca. 1:15 h bis Puttgarden zur Fähre. Wir planen die Fähre um 12:45 zu nehmen, und dann in Dänemark bei Koge eine weitere Pause einzulegn. Hier werden wir festlegen, wie weit wir heut noch fahren werden. Bis jetzt haben wir 440 km zurück gelegt.



Die Fähre haben wir fast wie geplant bekommen, um 12:05 konnten wir auf die Fähre fahren. Die Fähre war relativ leer, und legte um 12:15 ab.












Während der Überfahrt haben wir beschlossen, noch bis Jönköpping zu fahren. Köpping heisst Kaufen, und Jön Ja.
Das ist noch eine Fahrstrecke von 400 km.

Wir sind von Kopenhagen aus über die Öresund Brücke nach Malmö in Schweden gefahren. Kurz hinter Kopenhagen wurde es deutlich kühler und vor allem windiger. Auf der Öresund Brücke hatten wir den ersten leichten Schneeregen, der wegen des Windes horizontal kam.
In Schweden wurde das Wetter deutlich schlechter, die Temperaturen sind im Minus Bereich, der Wind ist noch mal heftiger, und der verwehende Schnee nimmt die Sicht.
Kurz hinter Malmö gab es dann einen Stau mit Vollsperrung von beiden Fahrtrichtungen. LKW standen quer und in entgegengesetzter Richtung. Ein LKW hatte auf der Gegenfahrbahn ein Tesla Model S in die Mittelleitplanke gedrückt. Das Auto sah nach Totalschaden aus.





Der Stau hat uns 1,5 h gekostet, bevor es dann auf winterlichen Strassen zum nächsten Supercharger in Helsingborg ging.








Am Supercharger haben wir dann beschlossen, dass wir heute bis nach Jönköping fahren, und dort übernachten werden. Das sind noch ca. 200 km.

Auf dem Weg nach Jönköpping haben wir an einem Supercharger geladen, den wir auf unserer Tour im Juni auf der Rückreise hatten. Diesmal sah es dort anders aus.








Und so sah es da im Juni am Supercharger Toftaholm aus:



Gegen 22:00 erreichen wir Jönköping. Die Hotelzimmer haben als “Windowless” gebucht, das war preiswerter. Aber beim einckecken bekamen wir ein update, aus dem Keller in die 6. Etage.






Das ist die gesamte Strecke für den ersten Tag. Wir sind nicht so weit gekommen, wie wir gehofft hatten. Schön wäre es gewesen, wenn bis in die Nähe von Stockholm gekommen werden.
Wir planen die Weiterfahrt morgen m 07:00, im Hotel gibt es Frühstück ab 06:00.
Fazit: Gefahren sind wir 1047 km, gestartet sind wir in Essen gegen 06:00. Im Hotel in Jönköping waren wir um 22:00. Viel Zeit haben wir im Stau verloren, und auf der Fahrt zum Supercharger Toftaholm. Ab dem Supercharger waren die Strassen wieder frei und wir konnten 120 km/h fahren.
Guten Morgen Ralf
Höre in den Nachrichten,Schweden extreme
Kälte .
Mutter Passt auf euch auf!
Wie viele Kilometer seid ihr heute gefahren? Ich habe in den Nachrichten vom schlechten Wetter und Sturm um Kopenhagen gehört. Ich hoffe, ihr habt euer Hotel erreicht!
Weiter viel Glück und gute Fahrt!
Mutter
Ich habe euch den ganzen Tag verfolgt!
Alles ist doch gut gelaufen. Genießt das schöne Hotel !
Bis morgen
Mutter 👍
Viel Glück,
Rosi, du bist klasse! Ralf, good luck!