So weit hab ich alles vorbereitet, hoffe ich. Was ich an Proviant mitnehme, da konnte ich mich gut an der Norwegen Reise orientieren. Die restlichen Dosen Bier nehm ich mit, die was erlebt: Einmal über den Polarkreis, zum Nordkapp und nach Spanien. Ich bin gespannt, wann und wo ich die letzte Dose öffnen werde.
Im Auto hab ich auch noch Frachtgut nach Spanien. Unter Anderem einen Weber-Gas-Grill, den mein Lieblings Neffe an seinen Schwiegervater geschenkt (entsorgt) hat. Das Klapperding tritt die Reise in einem blauen Ikea Sack an.
Wenn das ganze zu sehr klappert, werde ich den Sack außen am Heck anbieten. Ich denke ab 90 km/h hebt der Grill ab, und schleift nicht mehr auf dem Asphalt.


Aber zu erst kommt die Alpenüberquerung. Den Rucksack hab ich lange vorbereitet, und auch einige Testwanderungen zum Berger Hof damit durchgeführt.








Nach mehrmaliger Optimierung (keine Schminksachen, Wäschewechsel nur alle drei Tage, dafür mehr Deo), komme ich mir den Rucksack auf ein Gewicht von 10,7 kg, inkl. ca. 2,5 l Trinkwasser.

Einen Wasserfilter hab ich dabei, da kann ich Fluss-/Bachwasser filtern, und mit yfood Pulver eine vollwertige Mahlzeit bauen.

Was hab ich alles im Rucksack?
Im unteren Fach:
- Ärmel für die Wanderjacke
- Rain Cover für den Rucksack
- Goretex Regenjacke (die hat allerdings leichte Blessuren von einem Radunfall)
- Im Sack 3 ist eine Steppjacke
- Im Sack K sind Schal, Mütze, Thermo Unterhemd
- Regenponcho
- Flachmann mit russischem Wasser
- aufblasbares Kissen


Im Hauptfach:
- Wanderhemd, Poloschirt
- 3 T-Shirts
- 3 paar Socken
- 3 Unterhosen
- Boxershorts
- Hüttenschlafsack
- Hüttenschuhe mit Wandersocken
- Handtuch
- Hüttenschlafsack
- Kulturbeutel
- Knäckebrot mit Käseecken
- Wassersack mit ca. 2,5 l Wasser

Deckel, Fach innen:
- Erste Hilfe Set
- Toilettenpapier (3-lagig, Rest aus Norwegen)
- Tempotaschentücher
- Zewa
- 2 Plastiktüten

Deckel, Fach aussen:
- Ingwer mit Sparschäler
- 3x yfood Pulver
- 4x Müsliriegel
- 4x Fruchtriegel
- 2x Lion
- Plastiktüten 5 l
- Halsbinde
- USB Lader mit USB-C, Lightning Anschluss
- Powerpack

Vortasche:
- Reisedokumente
- 1x Corny Müsliriegel
- 4x Powerriegel
- iPad

An den Rucksack Seitentaschen:
- Wasserfilter, Mobility Roll-On
- Thermobecher mit Ingwertee
Am Rucksack hängen noch Wanderstöcke und eine Kappe. In den kleinen Seitentaschen hab ich eine bescheidene Menge Bargeld (die Hütten nehmen z.T. keine Karte an), ein Taschenmesser und Lutschbonbons, sowie Sonnencreme.
Interessantes Verhältnis von Sherpa zu Rucksack. 3:1. (kg)
Das Wichtigste und Leckerste aus der Norwegentour hast du nicht eingepackt. 🙂 Caipi
Ja, Caipi hab ich bewusst weggelassen, das ist mir heilig für Norwegen…..
Glaubst du ich bringe nur 30 kg auf die Waage?
Wenn der Rucksack wie angegeben 19,7kg wiegt, wärst du bei dem Verhältnis bei knapp 60kg. Wenn du dein Portmonee aus der Hose nimmst, kommt das wohl hin.😂
jetzt hab ich den Fehler: der wiegt 10,7 kg…